Für Freiwilligkeit – gegen Zwang! 11. Mai 2004 Bundestagsabgeordnete Jutta Dümpe-Krüger von Bündnis 90/DIE GRÜNEN informierte am 11. 5. 2004 im Bürgerhaus in Oerlinghausen über Perspektiven nach dem Ende des Zivildienstes. Grüne wollen neues Bücherei-Konzept 1. Mai 2004 Für Oerlinghausens Bündnisgrüne ist eine gut funktionierende Stadtbücherei ein wichtiger Bestandteil kommunaler Kulturpolitik. Deshalb stellten sie in der jüngsten Kulturausschusssitzung den Antrag, dass ein „Bücherei-Entwicklungs-Konzept“ erarbeitet werden solle mit dem Ziel, die Stadtbücherei noch stärker als bisher Haushaltsrede 2004 1. Mai 2004 Die Finanzsituation von Bund, Ländern und Kommunen ist beunruhigend. Sinkende Einnahmen stehen wachsenden Ausgaben gegenüber. Der Reformwille der Regierungen von Bund und Land wird vom Stillstandsdenken und Blockadehaltung bei gleichzeitiger offenkundiger Orientierungslosigkeit der Opposition behindert. Stadtbücherei und Schulzentrumsbibliothek in Oerlinghausen 1. Mai 2004 Antrag zur zukünftigen Gestaltung der Oerlinghauser Büchereien 1. Mai 2004 Grüne wollen neues Bücherei-Konzept 1. Mai 2004 Für Oerlinghausens Bündnisgrüne ist eine gut funktionierende Stadtbücherei ein wichtiger Bestandteil kommunaler Kulturpolitik. Deshalb stellten sie in der jüngsten Kulturausschusssitzung den Antrag, dass ein „Bücherei-Entwicklungs-Konzept“ erarbeitet werden solle mit dem Ziel, die Stadtbücherei noch stärker als bisher Stadtbücherei und Schulzentrumsbibliothek in Oerlinghausen 1. Mai 2004
Grüne wollen neues Bücherei-Konzept 1. Mai 2004 Für Oerlinghausens Bündnisgrüne ist eine gut funktionierende Stadtbücherei ein wichtiger Bestandteil kommunaler Kulturpolitik. Deshalb stellten sie in der jüngsten Kulturausschusssitzung den Antrag, dass ein „Bücherei-Entwicklungs-Konzept“ erarbeitet werden solle mit dem Ziel, die Stadtbücherei noch stärker als bisher Haushaltsrede 2004 1. Mai 2004 Die Finanzsituation von Bund, Ländern und Kommunen ist beunruhigend. Sinkende Einnahmen stehen wachsenden Ausgaben gegenüber. Der Reformwille der Regierungen von Bund und Land wird vom Stillstandsdenken und Blockadehaltung bei gleichzeitiger offenkundiger Orientierungslosigkeit der Opposition behindert. Stadtbücherei und Schulzentrumsbibliothek in Oerlinghausen 1. Mai 2004 Antrag zur zukünftigen Gestaltung der Oerlinghauser Büchereien 1. Mai 2004 Grüne wollen neues Bücherei-Konzept 1. Mai 2004 Für Oerlinghausens Bündnisgrüne ist eine gut funktionierende Stadtbücherei ein wichtiger Bestandteil kommunaler Kulturpolitik. Deshalb stellten sie in der jüngsten Kulturausschusssitzung den Antrag, dass ein „Bücherei-Entwicklungs-Konzept“ erarbeitet werden solle mit dem Ziel, die Stadtbücherei noch stärker als bisher Stadtbücherei und Schulzentrumsbibliothek in Oerlinghausen 1. Mai 2004
Haushaltsrede 2004 1. Mai 2004 Die Finanzsituation von Bund, Ländern und Kommunen ist beunruhigend. Sinkende Einnahmen stehen wachsenden Ausgaben gegenüber. Der Reformwille der Regierungen von Bund und Land wird vom Stillstandsdenken und Blockadehaltung bei gleichzeitiger offenkundiger Orientierungslosigkeit der Opposition behindert. Stadtbücherei und Schulzentrumsbibliothek in Oerlinghausen 1. Mai 2004 Antrag zur zukünftigen Gestaltung der Oerlinghauser Büchereien 1. Mai 2004 Grüne wollen neues Bücherei-Konzept 1. Mai 2004 Für Oerlinghausens Bündnisgrüne ist eine gut funktionierende Stadtbücherei ein wichtiger Bestandteil kommunaler Kulturpolitik. Deshalb stellten sie in der jüngsten Kulturausschusssitzung den Antrag, dass ein „Bücherei-Entwicklungs-Konzept“ erarbeitet werden solle mit dem Ziel, die Stadtbücherei noch stärker als bisher Stadtbücherei und Schulzentrumsbibliothek in Oerlinghausen 1. Mai 2004
Stadtbücherei und Schulzentrumsbibliothek in Oerlinghausen 1. Mai 2004 Antrag zur zukünftigen Gestaltung der Oerlinghauser Büchereien 1. Mai 2004 Grüne wollen neues Bücherei-Konzept 1. Mai 2004 Für Oerlinghausens Bündnisgrüne ist eine gut funktionierende Stadtbücherei ein wichtiger Bestandteil kommunaler Kulturpolitik. Deshalb stellten sie in der jüngsten Kulturausschusssitzung den Antrag, dass ein „Bücherei-Entwicklungs-Konzept“ erarbeitet werden solle mit dem Ziel, die Stadtbücherei noch stärker als bisher Stadtbücherei und Schulzentrumsbibliothek in Oerlinghausen 1. Mai 2004
Antrag zur zukünftigen Gestaltung der Oerlinghauser Büchereien 1. Mai 2004 Grüne wollen neues Bücherei-Konzept 1. Mai 2004 Für Oerlinghausens Bündnisgrüne ist eine gut funktionierende Stadtbücherei ein wichtiger Bestandteil kommunaler Kulturpolitik. Deshalb stellten sie in der jüngsten Kulturausschusssitzung den Antrag, dass ein „Bücherei-Entwicklungs-Konzept“ erarbeitet werden solle mit dem Ziel, die Stadtbücherei noch stärker als bisher Stadtbücherei und Schulzentrumsbibliothek in Oerlinghausen 1. Mai 2004
Grüne wollen neues Bücherei-Konzept 1. Mai 2004 Für Oerlinghausens Bündnisgrüne ist eine gut funktionierende Stadtbücherei ein wichtiger Bestandteil kommunaler Kulturpolitik. Deshalb stellten sie in der jüngsten Kulturausschusssitzung den Antrag, dass ein „Bücherei-Entwicklungs-Konzept“ erarbeitet werden solle mit dem Ziel, die Stadtbücherei noch stärker als bisher Stadtbücherei und Schulzentrumsbibliothek in Oerlinghausen 1. Mai 2004