In §20 (1) wird Satz 1 ersetzt durch: Letzter Punkt der Tagesordnung von Ratssitzungen ist immer die Fragestunde für Einwohner.
Allerorten wird über Politikverdrossenheit und Desinteresse der Menschen am öffentlichen Geschehen geklagt. Als PolitikerInnen sollten wir alle Möglichkeiten nutzen, die Situation zu verändern. Die Öffnung der Ratsitzungen für die BürgerInnen der Stadt sich aktiv zu beteiligen, bietet hierzu u.a. Gelegenheit.
Für die Ratsfraktion Bündnis90 / Die Grünen
gez. Manuela Grochowiak-Schmieding Fraktionssprecherin
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein Baum für jedes Grüne Ratsmandat…. z. B. auf der Streuobstwiese am Kammweg
Die Oerlinghauser Grünen hatten zur Kommunalwahl versprochen, für jedes Ratsmandat einen Baum für das Oerlinghauser Stadtgebiet zu spenden. Für 8 Ratsmandate pflanzen wir also 8 Bäume. Einer dieser 8 Bäume…
Weiterlesen »
Ein Baum für jedes Grüne Ratsmandat…. z. B. am neuen Spielplatz an der HSS
Die Oerlinghauser Grünen hatten zur Kommunalwahl versprochen, für jedes Ratsmandat einen Baum für das Oerlinghauser Stadtgebiet zu spenden. Für 8 Ratsmandate pflanzen wir also 8 Bäume. Einer dieser 8 Bäume…
Weiterlesen »
Ein Baum für jedes Grüne Ratsmandat…. z. B. auf der Streuobstwiese am Forstweg
Die Oerlinghauser Grünen hatten zur Kommunalwahl versprochen, für jedes Ratsmandat einen Baum für das Oerlinghauser Stadtgebiet zu spenden. Für 8 Ratsmandate sind das also 8 Bäume. Einer dieser Bäume ist…
Weiterlesen »