DU ENTSCHEIDEST FÜR OERLINGHAUSEN!
Kommunalwahlprogramm 2004
Kommunalwahlprogramm 2004
Kommunalwahlprogramm 2004
Kommunalwahlprogramm 2004
Mehr als 30 Interessierte fanden sich am vergangenen Samstag in Greste zur Besichtigung der dortigen 1,8-MW-Windkraftanlage ein. Die meisten nutzten die Möglichkeit, in der Anlage zur Gondel aufzusteigen
Die sorgfältige Auswahl der Referenten haben auch bei dieser Veranstaltung zu großer Resonanz geführt. Gut 50 Besucher hörten die Ausführungen von Markus Schnapka, Leiter des Landesjugendamtes Rheinland, Dr. Ruth Seidl,…
Gemeinsam mit Interessierten von DLRG, TUS Helpup und Stadtsportverband – die anderen Fraktionen waren der Einladung nicht gefolgt – machten sich wir uns auf den Weg nach Salzhemmendorf/Niedersachsen.
Bundestagsabgeordnete Jutta Dümpe-Krüger von Bündnis 90/DIE GRÜNEN informierte am 11. 5. 2004 im Bürgerhaus in Oerlinghausen über Perspektiven nach dem Ende des Zivildienstes.
Die Finanzsituation von Bund, Ländern und Kommunen ist beunruhigend. Sinkende Einnahmen stehen wachsenden Ausgaben gegenüber. Der Reformwille der Regierungen von Bund und Land wird vom Stillstandsdenken und Blockadehaltung bei gleichzeitiger…
Für Oerlinghausens Bündnisgrüne ist eine gut funktionierende Stadtbücherei ein wichtiger Bestandteil kommunaler Kulturpolitik. Deshalb stellten sie in der jüngsten Kulturausschusssitzung den Antrag, dass ein „Bücherei-Entwicklungs-Konzept“ erarbeitet werden solle mit dem…
Unsere KandidatInnen für die Kommunalwahl 2009
Unsere KandidatInnen für die Kommunalwahl 2009