Einschränkung und Fortführung der politischen Arbeit durch Covid-19 Politiker:innen betonen in der Corona-Krise immer wieder, dass sie auf Sicht fahren und nicht wissen, was der beste Weg durch die Pandemie…
Demokratie
Letzte Woche fand die erste Sitzung des Rates der Stadt Oerlinghausen nach der Wahl statt. Der Startschuss in die kommunalpolitische Arbeit für die Jahre 2020 – 2025. Seitens der GRÜNEN…
Wir freuen uns über das sehr gute Ergebnis von 22,64 %, das damit über dem landesweiten Ergebnis liegt. „Geben Sie Acht und geben Sie uns 8 Mandate bei dieser Wahl!“…
Auf einer gut besuchten Wahlversammlung haben die Oerlinghauser GRÜNEN am Donnerstag, den 04.06.2020 die personellen Weichen für die Kommunalwahl am 13.09.2020 gestellt und ihre Kandidat*innen für die Reserveliste und die…
Wir Grünen in Oerlinghausen stehen seit langem für eine andere und zukunftsorientierte Politik. Wir können nicht alles besser machen, aber einiges anders, insbesondere durch unseren Blick auf die ökologisch-nachhaltige und…
Zur Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten von Thüringen schließen wir uns der Erklärung der GRÜNEN Bundesvorsitzenden, Annalena Baerbock und Robert Habeck sowie der Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt…
Wie man in der NW vom 18.11.2019 lesen konnte: Rechte hinterlassen ihren Dreck im Dunkeln am Oerlinghauser Rathaus. 14.000 Menschen, dabei ganz bestimmt auch viele aus Oerlinghausen, haben erst am…
Am 26. Oktober hieß es im Grünen Salon „Anleitung gegen den Krieg“. Der Referent Henrik Paulitz von der Akademie Bergstraße stellte sein neuestes Buch vor und lieferte dem interessierten Publikum…
Grundschulverbund Lipperreihe/Südstadt: die Emotionen schlagen hohe Wellen, nun gibt es trotz eines vom Rat beschlossenen Kompromisses ein Bürgerbegehren. Die GRÜNE-Ratsfraktion macht mit diesem Text ihre inhaltliche Position deutlich und möchte…
Diese Frage stellen sich seit dem letzten Bauausschuss alle BürgerInnen, die einen Einwohnerantrag unterstützt haben, der sich gegen eine Bebauung des „Höhnegeländes“ mit einem Lebensmittelmarkt wendet. Die enorm hohe Zahl…
An diesem Freitag freuten wir uns, die stellvertretende Ministerpräsidentin und NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann in Oerlinghausen begrüßen zu können. Anlass des Besuches war ein neues Projekt des dortigen Archäologischen Freilichtmuseums. Karl…
Schon der Begriff „Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken“ ist irreführend: in Wirklichkeit geht es darum, den Konsens aufzukündigen, der vor zehn Jahren zwischen rot-grüner Bundesregierung und Atomindustrie vereinbart worden war – und…
Nächtliche Aufmärsche, Militarismus, persönliche Verunglimpfungen, Schmähungen demokratischer Strukturen, Missachtung der Presse, Scheinsolidarität und nationalistische Ausgrenzung HABEN BEI UNS KEINEN PLATZ!
50.000 in Berlin – Oerlinghauser Grüne waren dabei
02. 07. 09. – Seit Jahren arbeitet ein überaus engagiertes Pädagogenteam an der Heinz-Sielmann-Schule an dem über die Grenzen der Stadt hinaus anerkannt guten Profil.
Mehr Demokratie für alle?!? Leider nicht Einmal mehr wurde im Rat ein GRÜNER Antrag abgelehnt, der zum Ziel hatte Mehr Demokratie für alle. Diesmal ist die Freiwillige Feuerwehr betroffen.
Die GRÜNEN hatten in der Ratssitzung am 27. Januar beantragt eine Fragemöglichkeit für Bürger zum festen Bestandteil jeder Ratssitzung zu machen.