Weiter zum Inhalt
  • Grüne Lippe
  • Grüne NRW
  • Bundesverband
  • GJ Lippe
  • GJ NRW
  • GJ Bundesverband
  • Robin Wagener, Unser MdB
Logo
Grüne Oerlinghausen Oerlinghausen kann mehr – Zeit für Grün
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Vorstand
    • Grün&Bündig
    • Satzung des Ortsverbandes
    • Wahl 2020
      • Kurz & Klar für Oerlinghausen
      • Wahlprogramm 2020
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger:innen
    • Anträge
    • Service für Bürger*innen
      • Bürgeranträge
      • Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse
      • Zuständigkeitsordnung
      • Link zum Ortsrecht
      • weiter im Netz…
    • Geschäftsordnung der Ratsfraktion
  • Termine
    • Wahlkampftermine
    • Ratssitzungen
    • Fraktionssitzungen
    • Aktionen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Jahr: 2008

Mit Kurzsichtigkeit baden gehen!?

14. Dezember 2008

Die Kurzsichtigkeit politischer Entscheidungen im Oerlinghauser Rat nimmt bisweilen erschreckende Ausmaße an. Aktuelles Beispiel sind Anträge von FDP und – vor allem – CDU zur Hallenbadsanierung, die deutlich darauf abzielen, Gesetze zur Energieeinsparung zu unterlaufen. Das könnte für den Schwimmsport teuer werden.

Oerlinghausen, Sport
weiterlesen

Hätte Jesus GRÜN gewählt?

26. November 2008

Rund 40 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich zur Diskussion „Hätte Jesus GRÜN gewählt?“ im Bürgerhaus versammelt. Sie erlebten eine äußerst interessante, teilweise auch kontroverse Debatte.

Politik und Religion
weiterlesen

GRÜNE ergreifen erneut die Initiative im örtlichen Klimaschutz

12. November 20085. Januar 2016

Im Oerlinghauser Rathaus tut sich bisher nicht viel in Sachen Klimaschutz. Die GRÜNE-Ratsfraktion hat daher erneut einige Anträge vorgelegt, um die Angelegenheit voranzubringen.

Energie und Klimaschutz
weiterlesen

Antrag auf Investitionsförderung für die Schulmensen [Beschlussfassung im Schulausschuss]

5. November 2008

Die Ausweitung schulischer Aktivitäten in den Nachmittag erfordern an der Heinz-Sielmann-Schule und am Niklas Luhmann Gymnasium Angebote für Verpflegung und Betreuung für die SchülerInnen. Der Bau einer zentralen Einrichtung im Schulzentrum böte die Möglichkeit, die zwischen den Schulen liegenden ideologischen Gräben zu überwinden. Darüber hinaus hätte die gemeinschaftliche Einrichtung eine…

Bildung und Schule
weiterlesen

Schulzentrumsmensa – nur das Beste für unsere Kinder!

23. September 2008

Eine gut ausgestattete Ganztagsschule bietet allen Schülerinnen und Schülern mehr Zeit und Raum für ein erfolgreiches Lernen und ein gelingendes Aufwachsen in der Schule. Der Ganztag ermöglicht eine neue Rhythmisierung des Schulalltags, da der 45-Minuten-Takt der Unterrichtsstunden aufgegeben und auch außerunterrichtliche Angebote in den Tagesablauf an der Schule integriert werden…

Bildung und Schule
weiterlesen

Schluss mit der Atomlüge!

12. September 2008

Nicht die Sorge um das Klima oder bezahlbare Energie treibt die Betreiber der Atomkraftwerke heute bei ihrer Forderung nach längeren Laufzeiten um. Das wollen sie uns nur weismachen. In Wahrheit will die Atomindustrie maximale Profite aus den alten, längst abgeschriebenen Meilern herausholen und gleichzeitig die Machtstrukturen auf dem Strommarkt für…

Energie und Klimaschutz
weiterlesen

Bürger-Sonnendächer – bald auch in Oerlinghausen?!

12. Juni 2008

„Das heute schon technisch nutzbare Potential der Sonnenenergie reicht aus, um den Weltenergie-Bedarf 4mal zu decken – wir müssen es nur nutzen!“ Kerstin Haarmann, Rechtsanwältin und Expertin für Bürger-Solaranlagen, warb in ihrem Vortrag eindringlich für die Nutzung der Fotovoltaik – auch um unabhängiger von Öl- und Gaslieferungen zu werden. Eine…

Energie und Klimaschutz
weiterlesen

Klimaschutz ist Artenschutz – Aktion der Grünen auf dem Rathausplatz

19. Mai 20085. Januar 2016

„Klimaschutz ist Artenschutz“ unter diesem Mottostand eine Aktion der Oerlinghauser Grünen am Pfingstsamstag auf dem Rathausplatz. Weltweit sterben täglich fast 150 Arten aus, ohne dass wir genau wissen, welche Folgen dies für das gesamte Ökosystem hat. In Deutschland sind fast 35 Prozent der Tierartenund 72 Prozent der Biotope gefährdet. Dabei…

Artenschutz und Umwelt, Energie und Klimaschutz, Gentechnik
weiterlesen

Haushaltsrede 2008:

16. Mai 2008
Haushalt
weiterlesen

Lippische Grüne mit neuem Vorstand

8. April 2008

Bei der Jahreshauptversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen des Kreisverbandes Lippe, am Montag den 31.03.2007 standen die Wahlen zum Vorstand im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Allgemein
weiterlesen

CDU schadet dem Sport

14. März 2008

Sport hat eine wichtige gesundheitliche und soziale Bedeutung. In Oerlinghausen gibt es überdurchschnittlich viele SportlerInnen; fast die Hälfte der Bevölkerung ist in Sportvereinen organisiert.Diese erfreuliche Entwicklung bedeutet gleichzeitig einen Bedarf an Sportstätten in ausreichender Qualität und Anzahl. Viele Sportstätten im Stadtgebiet sind „in die Jahre gekommen“.

Oerlinghausen, Sport
weiterlesen

Grün = Lobby für Familien und Kinder!

14. März 2008

Dazu einige Beispiele: Als es um die Gründung der Verbund-Grundschule ging, haben Eltern hierzu eine Informationsveranstaltung organisiert, ihre Ängste und Wünsche formuliert: langfristiger Erhalt der Südstadtschule, Weiterführung des sehr erfolgreichen pädagogischen Konzeptes an dieser Schule, Wahlfreiheit der Eltern, auf welcher Grundschule sie ihr Kind anmelden wollen. Wir waren die einzigen,…

Familie, Kinder und Jungendliche
weiterlesen

KiBiz – Segen oder Teufelswerk?

21. Januar 2008

Große Unsicherheiten für Eltern und Kindertagesstätten birgt das KIBIZ (Kinder- Bildungsgesetz) der NRW-Landesregierung. So fand die Informationsveranstaltung der Bündnisgrünen zum Thema große Resonanz bei den Betroffenen.Ab 1. August diesen Jahres gelten neue Regeln für die Betreuung der Kinder in den Erziehungseinrichtungen.

Bildung und Schule
weiterlesen

Hätte Jesus GRÜN gewählt?

26. November 2008

Rund 40 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich zur Diskussion „Hätte Jesus GRÜN gewählt?“ im Bürgerhaus versammelt. Sie erlebten eine äußerst interessante, teilweise auch kontroverse Debatte.

Politik und Religion
weiterlesen

Antrag auf Investitionsförderung für die Schulmensen [Beschlussfassung im Schulausschuss]

5. November 2008

Die Ausweitung schulischer Aktivitäten in den Nachmittag erfordern an der Heinz-Sielmann-Schule und am Niklas Luhmann Gymnasium Angebote für Verpflegung und Betreuung für die SchülerInnen. Der Bau einer zentralen Einrichtung im Schulzentrum böte die Möglichkeit, die zwischen den Schulen liegenden ideologischen Gräben zu überwinden. Darüber hinaus hätte die gemeinschaftliche Einrichtung eine…

Bildung und Schule
weiterlesen

Schluss mit der Atomlüge!

12. September 2008

Nicht die Sorge um das Klima oder bezahlbare Energie treibt die Betreiber der Atomkraftwerke heute bei ihrer Forderung nach längeren Laufzeiten um. Das wollen sie uns nur weismachen. In Wahrheit will die Atomindustrie maximale Profite aus den alten, längst abgeschriebenen Meilern herausholen und gleichzeitig die Machtstrukturen auf dem Strommarkt für…

Energie und Klimaschutz
weiterlesen

Klimaschutz ist Artenschutz – Aktion der Grünen auf dem Rathausplatz

19. Mai 20085. Januar 2016

„Klimaschutz ist Artenschutz“ unter diesem Mottostand eine Aktion der Oerlinghauser Grünen am Pfingstsamstag auf dem Rathausplatz. Weltweit sterben täglich fast 150 Arten aus, ohne dass wir genau wissen, welche Folgen dies für das gesamte Ökosystem hat. In Deutschland sind fast 35 Prozent der Tierartenund 72 Prozent der Biotope gefährdet. Dabei…

Artenschutz und Umwelt, Energie und Klimaschutz, Gentechnik
weiterlesen

Lippische Grüne mit neuem Vorstand

8. April 2008

Bei der Jahreshauptversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen des Kreisverbandes Lippe, am Montag den 31.03.2007 standen die Wahlen zum Vorstand im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Allgemein
weiterlesen

Grün = Lobby für Familien und Kinder!

14. März 2008

Dazu einige Beispiele: Als es um die Gründung der Verbund-Grundschule ging, haben Eltern hierzu eine Informationsveranstaltung organisiert, ihre Ängste und Wünsche formuliert: langfristiger Erhalt der Südstadtschule, Weiterführung des sehr erfolgreichen pädagogischen Konzeptes an dieser Schule, Wahlfreiheit der Eltern, auf welcher Grundschule sie ihr Kind anmelden wollen. Wir waren die einzigen,…

Familie, Kinder und Jungendliche
weiterlesen

Archive

  • 2023
    • January 2023
  • 2022
    • August 2022
    • May 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • January 2022
  • 2021
    • December 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • March 2021
    • January 2021
  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • July 2019
    • May 2019
    • April 2019
    • March 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • September 2018
    • July 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • November 2017
    • October 2017
    • May 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • September 2016
    • June 2016
    • May 2016
    • April 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • June 2015
    • April 2015
    • March 2015
  • 2014
    • November 2014
    • October 2014
    • September 2014
    • July 2014
    • May 2014
    • April 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • May 2013
    • April 2013
    • March 2013
    • February 2013
  • 2012
    • October 2012
    • August 2012
    • May 2012
    • April 2012
    • March 2012
    • January 2012
  • 2011
    • September 2011
    • July 2011
    • June 2011
    • April 2011
    • March 2011
    • February 2011
    • January 2011
  • 2010
    • December 2010
    • November 2010
    • October 2010
    • September 2010
    • June 2010
    • May 2010
    • April 2010
    • March 2010
    • February 2010
    • January 2010
  • 2009
    • November 2009
    • October 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • July 2009
    • June 2009
    • May 2009
    • April 2009
    • March 2009
    • February 2009
    • January 2009
  • 2008
    • December 2008
    • November 2008
    • September 2008
    • June 2008
    • May 2008
    • April 2008
    • March 2008
    • January 2008
  • 2007
    • December 2007
    • November 2007
    • September 2007
    • July 2007
    • June 2007
    • May 2007
    • April 2007
    • March 2007
  • 2006
    • May 2006
    • April 2006
  • 2005
    • June 2005
    • April 2005
    • March 2005
    • January 2005
  • 2004
    • November 2004
    • July 2004
    • June 2004
    • May 2004
    • January 2004
  • Grüne Lippe
  • Grüne NRW
  • Bundesverband
  • GJ Lippe
  • GJ NRW
  • GJ Bundesverband
  • Robin Wagener, Unser MdB

Grüne Oerlinghausen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen