Weiter zum Inhalt
  • Grüne Lippe
  • Grüne NRW
  • Bundesverband
  • GJ Lippe
  • GJ NRW
  • GJ Bundesverband
  • Julia Eisentraut, Unsere MdL
  • Robin Wagener, Unser MdB
Logo
Grüne Oerlinghausen Oerlinghausen kann mehr – Zeit für Grün
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Vorstand
    • Grün&Bündig
    • Satzung des Ortsverbandes
    • Wahl 2020
      • Kurz & Klar für Oerlinghausen
      • Wahlprogramm 2020
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger:innen
    • Anträge
    • Service für Bürger*innen
      • Bürgeranträge
      • Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse
      • Zuständigkeitsordnung
      • Link zum Ortsrecht
      • weiter im Netz…
    • Geschäftsordnung der Ratsfraktion
  • Termine
    • Wahlkampftermine
    • Ratssitzungen
    • Fraktionssitzungen
    • Aktionen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Jahr: 2010

Atom-Lobby kämpft um ihre Pfründe

21. Dezember 2010

Das deutsche Energie-Einspeise-Gesetz (EEG) ist das weltweit erfolgreichste Gesetz zur Förderung von Erneuerbaren Energien. Der dadurch ausgelöste Boom ist den 4 großen deutschen Energieversorgern (EVU) allerdings ein Dorn im Auge, denn die Erneuerbaren fangen an, deren Monopolstellung zu gefährden. Es geht nicht nur darum, welche Energieträger zukünftig die Basis für…

Energie und Klimaschutz
weiterlesen

Meinungsfreiheit bestätigt!

18. November 2010

Die Meinungsfreiheit ist in der politischen Auseinandersetzung ein hohes Gut. Das wurde in einer mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht Detmold am 17.11.2010 erneut deutlich. Anlass war der Antrag der Bürgermeisterin Dr. Herbort auf Erlass einer einstweiligen Verfügung. Mit dieser wollte sie erreichen, dass Grüne Ratsmitglieder mehrere öffentliche Äußerungen unter Androhung…

Oerlinghausen
weiterlesen

Grüne fordern Ökostrom-Tarif bei Stadtwerken

10. November 2010

„Im Wendland gegen Atomkraft demonstrieren und hier vor Ort Erneuerbare Energien voranbringen sind für uns zwei Seiten derselben Medaille!“ Die beiden Grünen Ratsmitglieder Frank Haarmann und Thomas Reimeier waren am Samstag im Wendland, um gegen die Aufkündigung des Atomkonsenses durch die Bundesregierung zu protestieren. „Weltweit gibt es noch kein Endlager…

Energie und Klimaschutz
weiterlesen

Bürgermeisterin will Eltern bei der Grundschulanmeldung xxxxxxxxxxxx

4. Oktober 2010

Das „Informationsschreiben“ der Bürgermeisterin an die Eltern der Kinder, die 2011 eingeschult werden und deren wohnortnächste Schule die Grundschule in Lipperreihe oder in der Südstadt ist, ist in weiten Teilen xxx und xxxx. Wir präsentieren Ihnen das Schreiben im Wortlaut sowie eine ausführliche Bewertung der GRÜNEN Ratsfraktion dazu.

Bildung und Schule
weiterlesen

„Laufzeitverlängerung“ ist Volksverdummung! Auf zur Demo am 18.09. nach Berlin !

2. September 2010

Schon der Begriff „Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken“ ist irreführend: in Wirklichkeit geht es darum, den Konsens aufzukündigen, der vor zehn Jahren zwischen rot-grüner Bundesregierung und Atomindustrie vereinbart worden war und den letztere ständig unterlaufen hat. Ihr hält die schwarz-gelbe Bundesregierung nun die Steigbügel.

Demokratie, Energie und Klimaschutz
weiterlesen

„Grüne Initiative“ wirkt, der Bus fährt

1. September 2010

Der Bus der Linie 960 befördert die SchülerInnen aus Helpup zur Gesamtschule in Leopoldshöhe. Um diesen Bus zu erreichen, mussten die Kinder zur Haltestelle „Greste-Petermeise“ gebracht werden. Wo das aus Zeitmangel der Eltern nicht möglich war, mussten die Kinder teilweise sogar vom Mackenbruch bis zu „Petermeise“ laufen; dies mit sehr…

Oerlinghausen
weiterlesen

Haushaltsrede 2010

11. Juni 2010

Was wir in diesem Jahr im Zusammenhang mit den Haushaltsberatungen erlebt haben, ist beispiellos und entspricht nicht einem verantwortungsvollen Umgang mit der Zukunft der Stadt.

Haushalt
weiterlesen

NW-Berichterstattung vom Freitag, 28.05.2010 „Empörung bei der Wehr“ ist unseriös:

28. Mai 2010

Die Feuerwehr – wichtiger Bestandteil im Gefüge der Stadt:Die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen haben stets die Arbeit und den ehrenamtlichen Einsatz der Feuerwehr gewürdigt. Unser Antrag einen jährlichen Bericht der Feuerwehr im Hauptausschuss zur Institution werden zu lassen, auch um den hohen Stellenwert der Feuerwehr deutlich zu machen,…

Oerlinghausen
weiterlesen

Stellungnahme zur Hauptausschusssitzung vom 20.05.2010Mit "Platzhaltern" den Haushalt sanieren?

25. Mai 2010

Schon den ursprünglichen Haushaltsplanentwurf der Bürgermeisterin Herbort konnten wir als Täuschungsversuch werten. Letzten Donnerstag im Hauptausschuss wurden wiederum Nebelkerzen ausgelegt. So soll die von der Mehrheit beschlossene Schließung der Südstadtschule lediglich ein „Platzhalter“ sein – ganz unverbindlich und lediglich dazu da, einen genehmigungsfähigen Etat präsentieren zu können.

Haushalt, Oerlinghausen
weiterlesen

Rücktritt!Stellungnahme zu – Frank Böning bei pro NRW

5. Mai 2010

Die Einladung einer rechtspopulistischen Gruppierung wie „pro NRW“ an sich ist schon kompromittierend. Eine solche Einladung anzunehmen und am Landesparteitag teilzunehmen, ist entlarvend!

Oerlinghausen
weiterlesen

Wem Bildung zu teuer ist, sollte es mal mit Dummheit versuchen!

27. April 2010

Moderiert von Ute Koczy (Grüne Bundestagsabgeordnete), skizzierten Manuela Grochowiak-Schmieding (Direktkandidatin für den Landtag), Sigrid Beer (Grüne Landtagsabgeordnete) und Achim Körbitz (Dozent an der Uni Bielefeld) auf einer Veranstaltung der Oerlinghauser Grünen den Weg zu einem modernen, erfolgreichen Schulsystem. Dabei wurde deutlich, dass Oerlinghausen beste Voraussetzungen hat, unseren Familien eine moderne,…

Bildung und Schule
weiterlesen

Wir waren dabei…

26. April 2010

Am Samstag, 24. April haben wir es geschafft! Die Kette wurde geschlossen, Biblis umzingelt und in Ahaus wurde bunt und lebendig demonstriert. 150.000 Menschen waren in Ahaus, in Biblis und zwischen Krümmel und Brunsbüttel auf der Straße, um gegen Atomkraft zu protestieren einfach großartig!

Energie und Klimaschutz
weiterlesen

Stellungnahme zum Absetzen des TOP 4 HH-Beratungen im Rat:

22. April 2010

Der ursprünglich von der Bürgermeisterin eingebrachte Haushaltsplan-Entwurf ist ein potemkinscher Haushalt. Scheinbar ausgeglichen enthält er ein Wunschkonzert verschiedener durchzuführender Maßnahmen, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen jedoch als Mogelpackung.

Haushalt
weiterlesen

Cem Özdemir in Oerlinghausen

21. April 2010
GRÜNE Partei
weiterlesen

Misswirtschaft beenden!

21. März 2010

Bereits vor 2 Jahren war die heutige prekäre Finanzsituation abzusehen, daher haben wir, Bündnis 90/Die Grünen, damals die Steuersenkung abgelehnt.Jetzt wird von der Verwaltung eine Steueranhebung vorgeschlagen, um den Haushaltsplan ausgleichen zu können.

Haushalt
weiterlesen

Die ärgerliche "Kreisumlage"

1. März 2010

Der Ärger über die ständig steigende Kreisumlage und die daraus resultierende Belastung für den städtischen Haushalt war die Motivation für mich, vor 9 Jahren in die Kreispolitik einzusteigen. Seither habe ich als Mitglied des lippischen Kreistages viel gelernt.

Haushalt
weiterlesen

Klientelpolitik der großen Koalition aus SPD und CDU blockiert Schulentwicklung

1. Februar 2010

Sachlich begründete Schulentwicklung darf sich nicht allein an Wünschen einzelner orientieren. Eine gute Schulpolitik ist auch gute Stadtentwicklungspolitik und die muss darauf ausgerichtet sein, Bewährtes zu erhalten und Neues zu gewinnen.

Bildung und Schule
weiterlesen

Oerlinghauser Grüne gehen gestärkt in das Jahr 2010

25. Januar 2010

„Das Jahr 2009 war sicher eines der intensivsten und der erfolgreichsten Jahre in der Geschichte der Oerlinghauser Grünen – und brachte mit 15,2 % das bisher beste Kommunalwahlergebnis.“ Mit diesem Resümee beendete Grünen-Sprecher Thomas Reimeier seine Jahres-Bilanz im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung.

Allgemein
weiterlesen

KEINE CHANCE DEN RECHTSEXTREMISTEN

1. Januar 2010

Nächtliche Aufmärsche, Militarismus, persönliche Verunglimpfungen, Schmähungen demokratischer Strukturen, Missachtung der Presse, Scheinsolidarität und nationalistische Ausgrenzung HABEN BEI UNS KEINEN PLATZ!

Demokratie
weiterlesen

Meinungsfreiheit bestätigt!

18. November 2010

Die Meinungsfreiheit ist in der politischen Auseinandersetzung ein hohes Gut. Das wurde in einer mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht Detmold am 17.11.2010 erneut deutlich. Anlass war der Antrag der Bürgermeisterin Dr. Herbort auf Erlass einer einstweiligen Verfügung. Mit dieser wollte sie erreichen, dass Grüne Ratsmitglieder mehrere öffentliche Äußerungen unter Androhung…

Oerlinghausen
weiterlesen

Bürgermeisterin will Eltern bei der Grundschulanmeldung xxxxxxxxxxxx

4. Oktober 2010

Das „Informationsschreiben“ der Bürgermeisterin an die Eltern der Kinder, die 2011 eingeschult werden und deren wohnortnächste Schule die Grundschule in Lipperreihe oder in der Südstadt ist, ist in weiten Teilen xxx und xxxx. Wir präsentieren Ihnen das Schreiben im Wortlaut sowie eine ausführliche Bewertung der GRÜNEN Ratsfraktion dazu.

Bildung und Schule
weiterlesen

„Grüne Initiative“ wirkt, der Bus fährt

1. September 2010

Der Bus der Linie 960 befördert die SchülerInnen aus Helpup zur Gesamtschule in Leopoldshöhe. Um diesen Bus zu erreichen, mussten die Kinder zur Haltestelle „Greste-Petermeise“ gebracht werden. Wo das aus Zeitmangel der Eltern nicht möglich war, mussten die Kinder teilweise sogar vom Mackenbruch bis zu „Petermeise“ laufen; dies mit sehr…

Oerlinghausen
weiterlesen

NW-Berichterstattung vom Freitag, 28.05.2010 „Empörung bei der Wehr“ ist unseriös:

28. Mai 2010

Die Feuerwehr – wichtiger Bestandteil im Gefüge der Stadt:Die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen haben stets die Arbeit und den ehrenamtlichen Einsatz der Feuerwehr gewürdigt. Unser Antrag einen jährlichen Bericht der Feuerwehr im Hauptausschuss zur Institution werden zu lassen, auch um den hohen Stellenwert der Feuerwehr deutlich zu machen,…

Oerlinghausen
weiterlesen

Rücktritt!Stellungnahme zu – Frank Böning bei pro NRW

5. Mai 2010

Die Einladung einer rechtspopulistischen Gruppierung wie „pro NRW“ an sich ist schon kompromittierend. Eine solche Einladung anzunehmen und am Landesparteitag teilzunehmen, ist entlarvend!

Oerlinghausen
weiterlesen

Wir waren dabei…

26. April 2010

Am Samstag, 24. April haben wir es geschafft! Die Kette wurde geschlossen, Biblis umzingelt und in Ahaus wurde bunt und lebendig demonstriert. 150.000 Menschen waren in Ahaus, in Biblis und zwischen Krümmel und Brunsbüttel auf der Straße, um gegen Atomkraft zu protestieren einfach großartig!

Energie und Klimaschutz
weiterlesen

Cem Özdemir in Oerlinghausen

21. April 2010
GRÜNE Partei
weiterlesen

Die ärgerliche "Kreisumlage"

1. März 2010

Der Ärger über die ständig steigende Kreisumlage und die daraus resultierende Belastung für den städtischen Haushalt war die Motivation für mich, vor 9 Jahren in die Kreispolitik einzusteigen. Seither habe ich als Mitglied des lippischen Kreistages viel gelernt.

Haushalt
weiterlesen

Oerlinghauser Grüne gehen gestärkt in das Jahr 2010

25. Januar 2010

„Das Jahr 2009 war sicher eines der intensivsten und der erfolgreichsten Jahre in der Geschichte der Oerlinghauser Grünen – und brachte mit 15,2 % das bisher beste Kommunalwahlergebnis.“ Mit diesem Resümee beendete Grünen-Sprecher Thomas Reimeier seine Jahres-Bilanz im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung.

Allgemein
weiterlesen

Archive

  • 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
  • 2022
    • August 2022
    • May 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • January 2022
  • 2021
    • December 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • March 2021
    • January 2021
  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • July 2019
    • May 2019
    • April 2019
    • March 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • September 2018
    • July 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • November 2017
    • October 2017
    • May 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • September 2016
    • June 2016
    • May 2016
    • April 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • June 2015
    • April 2015
    • March 2015
  • 2014
    • November 2014
    • October 2014
    • September 2014
    • July 2014
    • May 2014
    • April 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • May 2013
    • April 2013
    • March 2013
    • February 2013
  • 2012
    • October 2012
    • August 2012
    • May 2012
    • April 2012
    • March 2012
    • January 2012
  • 2011
    • September 2011
    • July 2011
    • June 2011
    • April 2011
    • March 2011
    • February 2011
    • January 2011
  • 2010
    • December 2010
    • November 2010
    • October 2010
    • September 2010
    • June 2010
    • May 2010
    • April 2010
    • March 2010
    • February 2010
    • January 2010
  • 2009
    • November 2009
    • October 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • July 2009
    • June 2009
    • May 2009
    • April 2009
    • March 2009
    • February 2009
    • January 2009
  • 2008
    • December 2008
    • November 2008
    • September 2008
    • June 2008
    • May 2008
    • April 2008
    • March 2008
    • January 2008
  • 2007
    • December 2007
    • November 2007
    • September 2007
    • July 2007
    • June 2007
    • May 2007
    • April 2007
    • March 2007
  • 2006
    • May 2006
    • April 2006
  • 2005
    • June 2005
    • April 2005
    • March 2005
    • January 2005
  • 2004
    • November 2004
    • July 2004
    • June 2004
    • May 2004
    • January 2004
  • Grüne Lippe
  • Grüne NRW
  • Bundesverband
  • GJ Lippe
  • GJ NRW
  • GJ Bundesverband
  • Julia Eisentraut, Unsere MdL
  • Robin Wagener, Unser MdB

Grüne Oerlinghausen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen