Krokusse gehören zu den Frühjahrspflanzen und bieten somit den ersten Bienen und Insekten des Jahres Nahrung. Daher haben die Oerlinghauser Grünen wieder einmal Krokuszwiebeln gesetzt. In diesem Jahr haben wir…
Wie man in der NW vom 18.11.2019 lesen konnte: Rechte hinterlassen ihren Dreck im Dunkeln am Oerlinghauser Rathaus. 14.000 Menschen, dabei ganz bestimmt auch viele aus Oerlinghausen, haben erst am…
Mobil sein im ländlichen Raum, wie hier bei uns in Lippe, bedeutet momentan vor allem ins eigene Auto zu steigen. Der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) stellt derzeit (noch) keine Alternative dar….
Einen Antrag auf Errichtung von mehr und besseren Radabstellanlagen in allen Ortsteilen haben wir bereits in der Juni-Ratssitzung eingebracht. Dieser wurde inzwischen angenommen, die Verwaltung sucht nach geeigneten Standorten. Nachhaltige…
6. November, 19:00 Uhr, Kastanienkrug Alle, die es interessiert, wie Kommunalpolitik im Allgemeinen und GRÜNE Politik im Besonderen funktioniert, sind herzlich eingeladen zum Kennenlernen GRÜNER Arbeit in Oerlinghausen bei Pizza…
Eine Informationsveranstaltung zu Wölfen in der Senne In vielen Regionen Deutschlands kommt man seit einiger Zeit am Wolf nicht mehr vorbei. Die allgegenwärtige Politisierung des Themas führt zu polarisierten Debatten….
Am 03. Mai hatten die Oerlinghauser und Leopoldshöher Grünen in die Remise Niederbarkhausen eingeladen, um sowohl private als auch politische Notwendigkeiten aufzuzeigen, um dem Klimawandel und Artenschwund entgegenzuwirken. Als Gästen…
Wir sind bestürzt über den Tod von Burkhard Herrling. Mehr als 30 Jahre hat uns Burkhard als Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen begleitet und unsere politische Arbeit unterstützt. Wir durften…
Dank der Unterstützung durch die Oerlinghauser Grünen ist nun im Bereich der Buchhandlung Blume (Hauptstraße 18 in Oerlinghausen) freies W-Lan verfügbar. Die Reichweite beträgt ca. 30 – 40 m. Der…
Der Grüne Wettbewerb für naturnahe Gärten Haben Sie wilde Blumenwiesen, vogelfreundliche Hecken, einen bunten Balkon oder möchten Sie Ihren Schottergarten in ein ökologisches Kleinod verwandeln? Dann machen Sie mit bei…
Der vor vielen Jahren von den Oerlinghauser Grünen aufgestellten Parkbank auf dem Karlsplatz in Helpup hatte die Witterung ordentlich zugesetzt. Unser Helpuper Grünes Mitglied Michael Walde nahm sich der Sache…
Im Dezember 2017 setzten die Oerlinghauser Grünen gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofes 4000 Wildkrokuszwiebeln. Während im vergangenen Jahr nur einige wenige mit ihren Blüten erfreuten, leuchten die Rasenflächen rund um…
Am 19. Januar trafen sich die Oerlinghauser Grünen zu einer Jahresstartklausur, um sich fitzumachen für die kommunalpolitischen Herausforderungen in 2019. Bei den zunächst anstehenden Wahlen wurde Dagmar Allmendinger als neue…
Am 17. Januar hatten die Grünen Oerlinghausen zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Lichtverschmutzung eingeladen. Bereits im Vorfeld hatte die Grüne Ratsfraktion hierzu einen entsprechenden Antrag gestellt. Erfreulicherweise sind…