Weiter zum Inhalt
  • Grüne Lippe
  • Grüne NRW
  • Bundesverband
  • GJ Lippe
  • GJ NRW
  • GJ Bundesverband
  • Julia Eisentraut, Unsere MdL
  • Robin Wagener, Unser MdB
Grüne Oerlinghausen Oerlinghausen kann mehr – Zeit für Grün
  • Partei
    • Vorstand
    • Grün&Bündig
    • Satzung des Ortsverbandes
    • Wahl 2020
      • Kurz & Klar für Oerlinghausen
      • Wahlprogramm 2020
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger:innen
    • Anträge
    • Service für Bürger*innen
      • Bürgeranträge
      • Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse
      • Zuständigkeitsordnung
      • Link zum Ortsrecht
      • weiter im Netz…
    • Geschäftsordnung der Ratsfraktion
  • Termine
    • Wahlkampftermine
    • Ratssitzungen
    • Fraktionssitzungen
    • Aktionen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Jahr: 2007

Merkel und Gabriel: Ziele hui, Umsetzung pfui

27. Dezember 2007

Merkel und Gabriel: Ziele hui, Umsetzung pfui Die Bundesregierung will bis zum Jahr 2020 die nationalen Klimagasemissionen um 40 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 senken. So richtig dieses Ziel auch ist, so sicher zeichnet sich jetzt bereits ein Scheitern ab. Denn die klimapolitischen Säulen der Bundesregierung sind auf Sand […]

Energie und Klimaschutz
weiterlesen

Ja zur Schulbibliothek und zur Stadtbücherei!

7. November 2007

Ja zur Schulbibliothek und zur Stadtbücherei! Am Niklas-Luhmann-Gymnasium geht die Furcht um, die dortige (bisher öffentliche) Schulbibliothek könne binnen Jahresfrist geschlossen werden. Das wäre in der Tat ein schwerer Nachteil für die Schule – wird aber wirklich von niemandem gewollt.

Bildung und Schule
weiterlesen

Dorffest und Dorfplatz in Helpup – Nichts um viel Lärm?!

7. November 2007

In der öffentlichen Diskussion wird – insbesondere von einzelnen Ratsmitgliedern – der Eindruck erweckt, als hinge die zukünftige Durchführung des Helpuper Dorffestes davon ab, einen geeigneten Platz zu erwerben bzw. zu pachten. Die Grüne Ratsfraktion vertritt die Auffassung, dass die Situation leider viel komplizierter ist.

Oerlinghausen
weiterlesen

Grüner Afghanistan-Beschluss: ehrlich und verantwortungsbewusst

7. September 20073. Juli 2015

In Teilen der Medien wird der Eindruck erweckt, als hätten sich die Grünen auf ihrem Parteitag gegen das weitere Engagement der Bundeswehr in Afghanistan ausgesprochen, von angeblicher „Verantwortungslosigkeit“ ist die Rede. Das Gegenteil ist der Fall.

Militär
weiterlesen

GRÜNE machten’s möglich: „Live Earth“ auch in Oerlinghausen auf großer Leinwand!

9. Juli 2007

Trotz recht widriger Witterungsverhältnisse waren es gut und gerne 150, vielleicht auch 200 Menschen, die am 07.07.07 zum Oerlinghauser Simonsplatz gekommen waren, um dort gemeinsam das weltweite „Live Earth“-Konzert zu verfolgen. Die Oerlinghauser GRÜNEN hatten diese Veranstaltung in Kooperation mit Geschäftsleuten vom Simonsplatz organisiert. „Wir sehen diese Veranstaltung auch in […]

Energie und Klimaschutz
weiterlesen

Oerlinghauser GRÜNE mit Landesparteitag zufrieden

26. Juni 2007

Als lippische Delegierte nahmen auch die Oerlinghauser Fraktionsvorsitzende Manuela Grochowiak-Schmieding und Ortsverbandssprecher Thomas Reimeier am Landesparteitag der nordrhein-westfälischen GRÜNEN teil, der am vorletzten Wochenende unter dem Motto „Armut bekämpfen – Sozialstaat gerecht gestalten“ in der Bochumer Jahrhunderthalle stattfand. Die Verknüpfung von sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Verantwortung stand dabei im Mittelpunkt.

Allgemein
weiterlesen

Fast Food in der Schule?

12. Juni 2007

Fast Food in der Schule? Gut ist, dass es nach den Sommerferien eine mittägliche Essensversorgung im Niklas-Luhmann-Gymnasium geben wird. Weniger gut ist, dass dieses Essen von den Schülerinnen und Schülern unter Zeitdruck eingenommen werden muss.

Bildung und Schule
weiterlesen

Antrag „Maßnahmen-Katalog Kommunaler Klimaschutz“1) Die „drei großen E“

12. Juni 2007

DieStadt Oerlinghausen verpflichtet sich zu einer klimaverträglichenEnergiepolitik. Dabei wird der Grundsatz der „drei großen E“ verfolgt:Energieeinsparung – Energieeffizienz – Einsatz erneuerbarer Energien.Der Rat der Stadt Oerlinghausen beschließt daher als Grundsatzbeschlusszum Klimaschutz den folgenden Maßnahmen-Katalog. Mit ihm soll derHandlungsrahmen für eine umwelt- und sozialverträgliche Zukunftspolitikabgesteckt werden. Ziel ist es, die klimaschädlichen […]

Energie und Klimaschutz
weiterlesen

Vor Ort mit gestalten – Klimaschutz „von unten“

12. Juni 2007

Vor Ort mit gestalten – Klimaschutz „von unten“ Der kürzlich veröffentlichte Report des Weltklimarates der Vereinten Nationen (IPCC-Bericht) hat es uns deutlich gezeigt: es ist Zeit zu handeln, wenn die heftigsten Folgen der globalen Erwärmung noch vermieden werden sollen.Trotz der globalen Dimension kann auf die örtliche Ebene nicht verzichtet werden; […]

Energie und Klimaschutz
weiterlesen

Mehr Demokratie für alle?!? Leider nicht……

12. Juni 2007

Mehr Demokratie für alle?!? Leider nicht…… Einmal mehr wurde im Rat ein GRÜNER Antrag abgelehnt, der zum Ziel hatte „Mehr Demokratie für alle“. Diesmal ist die Freiwillige Feuerwehr betroffen.

Demokratie, Haushalt, Oerlinghausen
weiterlesen

GRÜNER Info-Abend zum Klimaschutz: Zeit zu handeln auch vor Ort!

30. Mai 2007

GRÜNER Info-Abend zum Klimaschutz: Zeit zu handeln auch vor Ort! Der kürzlich veröffentlichte Report des Weltklimarates der Vereinten Nationen hat es uns deutlich gezeigt: es ist Zeit zu handeln, wenn die heftigsten Folgen der globalen Erwärmung noch vermieden werden sollen. Das vermittelte der GRÜNE Landtagsabgeordnete Rainer Priggen beim Info-Abend im […]

Energie und Klimaschutz
weiterlesen

Hauptstrasse: Verschlimmbesserung für 150.000 Euro ?!

30. April 2007

Hauptstrasse: Verschlimmbesserung für 150.000 Euro ?! Gehstreifen mit ebenen Pflastersteinen auf beiden Seiten der Hauptstrasse anzulegen, würde nach Ermittlungen der Oerlinghauser Bauverwaltung etwa 150.000 Euro kosten. Dadurch blieben wesentliche Probleme in der Hauptstrasse ungelöst – und im schlimmsten Fall würden neue Probleme geschaffen. Deshalb – und auch angesichts der hohen […]

Oerlinghausen
weiterlesen

Biogasanlage in Helpup?

27. April 2007

Biogasanlage in Helpup? In Helpup wird bekannt, dass über die Errichtung einer Biogasanlage nachgedacht wird, die für die dort vorhandenen Nahwärmeinseln Strom und Wärme bereitstellen könnte und ein Sturm der Entrüstung führt dazu, dass die Stadtwerke ihren Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplan zunächst zurückziehen. Was ist passiert

Energie und Klimaschutz
weiterlesen

HH- Rede 2007

8. März 2007

HH- Rede 2007 An die Beratungen des diesjährigen HH-Planentwurfs konnten wir mit ganz anderem Elan heran gehen, als in den letzten Jahren, standen sie doch nicht von vornherein unter der Überschrift „Wir verwalten den Mangel“. Erheblich größere Steuereinnahmen lassen Geld in die Stadtkasse fließen, wodurch uns ein anderer Handlungsspielraum gegeben […]

Haushalt
weiterlesen
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • Grüne Lippe
  • Grüne NRW
  • Bundesverband
  • GJ Lippe
  • GJ NRW
  • GJ Bundesverband
  • Julia Eisentraut, Unsere MdL
  • Robin Wagener, Unser MdB

Grüne Oerlinghausen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.