Die Stadtverwaltung, die Schulrätin des Kreises Lippe sowie die Schulleitung des Grundschulverbundes Lipperreihe-Südstadt haben zunächst für den Rat, anschließend in einer öffentlichen Informationsveranstaltung Fakten zur Zukunft beider Schulstandorte sowie mögliche…
… aber mit Augenmaß und in städtischer Verantwortung. Eine Stadt muss kontinuierlich weiterentwickelt werden, um für aktuelle sowie künftige Anforderungen gut aufgestellt zu sein und lebenswert, attraktiv und konkurrenzfähig zu…
– Es gilt das gesprochene Wort – Es ist noch eine gute Woche bis Weihnachten – und plötzlich steht der fertige neue Haushaltsplan vor der Tür. Das gab es in…
Die Grünen Oerlinghausen sind seit kurzem auf Facebook unterwegs. Einfach mal unter auf unserer Seite (www.facebook.com/gruene.oerlinghausen) vorbeischauen und liken!
Geld genug für Alle!? – fragte Stefan Mekiffer im Grünen Salon am 18. September. Der Ökonom und Philosoph Stefan Mekiffer schlägt neue Wege für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen…
Bereits zum 9. Mal veranstalteten die OWL-Grünen einen Nationalpark-Tag. Dieser Tag stellt immer eine besondere Landschaft innerhalb des geplanten Nationalparkes Senne dar. In diesem Jahr wurde das Archäologische Freilichtmuseum in…
Anlässlich der Grünen Veranstaltung zum Thema Wasser fand auch eine Begehung des Dalbker Baches in Lipperreihe statt. Zu den Teilnehmern gehörten neben einigen Grünen Politikern auch Anwohner des Dalbker Baches…
Diese Frage stellen sich seit dem letzten Bauausschuss alle BürgerInnen, die einen Einwohnerantrag unterstützt haben, der sich gegen eine Bebauung des „Höhnegeländes“ mit einem Lebensmittelmarkt wendet. Die enorm hohe Zahl…
… und unsere Zukunft!“ – so lautete der Titel der Veranstaltung den die Oerlinghauser Grünen zum Thema Wasser organisiert hatten. Eingangs stand ein interessanter Spaziergang entlang des Dalbker Baches auf…
Die Grüne Ratsfraktion hat für die nächsten Sitzungen des Umweltausschusses (01. Juni) sowie des Rates (02. Juni) insgesamt vier Anträge eingereicht: Mit dem Antrag zum Amphibienschutz in Oerlinghausen wollen wir…
Die Innen- und Bürgerrechtspolitik stand im Mittelpunkt des Parteitages der NRW-Grünen am vorletzten Wochenende, an dem mit Manuela Grochowiak-Schmieding und Thomas Reimeier auch zwei Oerlinghauser Grüne teilnahmen. Mit großer Mehrheit…
Der Oerlinghauser Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen wählte auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen OV-Sprecher. Siegfried Bittner, bereits seit einigen Jahren aktiv in der Ratsfraktion als sachkundiger Bürger tätig, steht…
Nach Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr rund 330.000 Menschen geflohen. Viele von ihnen werden dauerhaft hier bleiben und wollen Teil unserer Gesellschaft werden. Die GRÜNE Landtags-Fraktion hatte daher unter dem…
Barrierefreier und auch für Menschen mit geringem Einkommen bezahlbarer Wohnraum wird dringend benötigt. Außerdem sollen die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Stadtteil Beratung und Hilfestellung bei besonderen Unterstützungsbedarfen wie z.B….
Am 27.11.2014 stand die Wiederwahl der Stelle eines Beigeordneten in Oerlinghausen auf der Tagesordnung des Rates. In geheimer Abstimmung stimmten 27 Ratsmitglieder für den Beschlussvorschlag zur Wiederwahl bei 11 Gegenstimmen….
Der Ortskern in Lipperreihe kann und sollte noch attraktiver gestaltet werden; darüber herrscht wohl allgemeine Einigkeit. Aus dem Rathaus kam nun der Vorschlag, Planungen der Kirchengemeinde zuzustimmen, die auf ihrem…
Neuanfang 2016 in Oerlinghausen – wir sind bereit. Viel war von „Neuanfang“ die Rede im Herbst letzten Jahres. Wir Grüne wollen den Neuanfang und wir wissen, dass das vor allem…
Die Stadt Oerlinghausen wird sich, ohne daß es hierzu eine politische Diskussion gegeben hat, der sogenannten „Detmolder Erklärung II“ anschließen. Diese Entscheidung können wir GRÜNE nicht mittragen und haben daher…