Dies wollen wir feiern und laden dazu recht herzlich alle interessierten großen und kleinen Oerlinghauser ein. Unser Geburtstagsfest findet am Sonntag, den 02.Oktober auf dem Berggasthof (auf dem Tönsberg) statt….
Neben einigen anderen Aktionen beging das Oerlinghauser Jugend- und Kulturzentrum JZO in diesem Jahr seinen 35. Geburtstag mit einem kleinen Fussballturnier. Diese Gelegenheit nutzte der Oerlinghauser Ortsverband Bündnis 90 /…
Was (zu) lange gewährt hat, wird hoffentlich gut – so könnte man die Geschehnisse um die Schulmensa zusammenfassen. Viel Frust und Ärger ist bei den Schüler/innen in den letzten Wochen…
Kein „Ja“ zu den Atomausstiegsplänen der Bundesregierung, sondern ein „Ja-aber“ bedeutet der Beschluss des Grünen Sonderparteitages für Manuela Grochowiak-Schmieding, Frank Haarmann und Thomas Reimeier.Gleich drei der vier lippischen Delegierten kamen…
Der Oerlinghauser Ortsverband der Grünen hat auf der letzen Mitgliederversammlung zwei langjährige Mitglieder geehrt. Dietmar Raupach erhält nach 30 Jahren und Thomas Reimeier nach 25 Jahren Mitgliedschaft eine silberne Sonnenblume…
Es ist vollbracht – ein Haushaltssicherungskonzept (HSK) konnte vermieden werden. Grund zur Freude also?!Wie soll sich ein Hungernder freuen, wenn man ihm ein buntes Kochbuch präsentiert, welches ihm nur vorgaukelt…
In der Sitzung des Ausschusses für Schule und Kultur am 23.03.2011 lautete der Beschlussvorschlag der Verwaltung in Drs.240/IX, die Mitgliedschaft im Museumsverein zu kündigen. Auch die FDP stellte den Antrag,…
GRÜNE Aktive
Der Oerlinghauser Ortsverband der Grünen hat einen neuen Vorsitzenden: auf derjüngsten Mitgliederversammlung wurde Jörg Schröder einstimmig zum Nachfolgervon Thomas Reimeier gewählt.
Manuela Grochowiak-Schmieding hat ihr Amt als Fraktionssprecherin und auch ihr Ratsmandat niedergelegt. Neuer Fraktionssprecher ist Thomas Reimeier, Stellvertreterin ist Ute Hansing-Held. Burkhard Herrling rückt in den Rat nach. Von den…
„Sind wir mal kreativ und erzählen der Welt, wogegen die bösen GRÜNEN so alles sind“, dachte sich die CDU – und schaltete eine Website mit einer Landkarte, auf der bundesweit Projekte…
Die Verwaltung schlägt vor, eine größere Fläche am „Kamener Kreuz“ in Helpup zu bebauen. Nach bisherigen Angaben würde es sich um etwa 80 bis 100 Grundstücke für Wohnbebauung handeln. Ist…