Wir setzen die Veranstaltungsreihe „Klimaschonend unterwegs“ im Grünen Salon zum Klimaschutz im Verkehr mit dem Thema „Freie Fahrt fürs Rad“ als Online-Veranstaltung fort.: Montag, 22. Juni 2020, um 19 Uhr im Internet unter //konferenz.netzbegruenung.de/GruenerSalonLeo….
Veranstaltungen
Aufgrund der derzeitigen Lage in Zusammenhang mit COVID-19 findet unsere für den 19.03. geplante Veranstaltung „Pizza & Politik“ nicht statt. Wir suchen Euch für Oerlinghausen! Wir GRÜNE stehen für den…
Mobil sein im ländlichen Raum wie in Lippe bedeutet momentan immer noch ins eigene Auto zu steigen. Der Verkehr liegt mit über 200 Millionen Tonnen auf Platz 3 der Hauptverursacher…
Konstruktiv und kontrovers diskutieren, gemeinsame und unterschiedliche Positionen austauschen, voneinander lernen – so sollte gelebte Demokratie aussehen. Wir glauben, dass das mit unserem Gesprächsangebot „Pizza & Politik“, zuletzt am 16.01.2020,…
Mobil sein im ländlichen Raum, wie hier bei uns in Lippe, bedeutet momentan vor allem ins eigene Auto zu steigen. Der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) stellt derzeit (noch) keine Alternative dar….
6. November, 19:00 Uhr, Kastanienkrug Alle, die es interessiert, wie Kommunalpolitik im Allgemeinen und GRÜNE Politik im Besonderen funktioniert, sind herzlich eingeladen zum Kennenlernen GRÜNER Arbeit in Oerlinghausen bei Pizza…
Eine Informationsveranstaltung zu Wölfen in der Senne In vielen Regionen Deutschlands kommt man seit einiger Zeit am Wolf nicht mehr vorbei. Die allgegenwärtige Politisierung des Themas führt zu polarisierten Debatten….
Am 03. Mai hatten die Oerlinghauser und Leopoldshöher Grünen in die Remise Niederbarkhausen eingeladen, um sowohl private als auch politische Notwendigkeiten aufzuzeigen, um dem Klimawandel und Artenschwund entgegenzuwirken. Als Gästen…
Am 19. Januar trafen sich die Oerlinghauser Grünen zu einer Jahresstartklausur, um sich fitzumachen für die kommunalpolitischen Herausforderungen in 2019. Bei den zunächst anstehenden Wahlen wurde Dagmar Allmendinger als neue…
Am 17. Januar hatten die Grünen Oerlinghausen zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Lichtverschmutzung eingeladen. Bereits im Vorfeld hatte die Grüne Ratsfraktion hierzu einen entsprechenden Antrag gestellt. Erfreulicherweise sind…
Was bedeutet der Verlust der Nacht für uns und unsere Umwelt? Erfahren Sie mehr zum Thema Lichtverschmutzung und wie man ihr begegnet, ohne im Dunkeln zu stehen im Vortrag von…
Am 26. Oktober hieß es im Grünen Salon „Anleitung gegen den Krieg“. Der Referent Henrik Paulitz von der Akademie Bergstraße stellte sein neuestes Buch vor und lieferte dem interessierten Publikum…
Am 26. Oktober stellt der Autor Henrik Paulitz im Rahmen des „Grünen Salon“ sein aktuelles Buch „Kriegsmacht Deutschland?“ vor. Henrik Paulitz ist Leiter der Akademie Bergstraße, die zukunftsweisende neue Impulse,…
Die Leopoldshöher Grünen laden ein zum Familien- und Kulturfest „SommerSause für Alle“. Am 26. August von 15 bis 19 Uhr wird auf dem Heimathof Leopoldshöhe eine bunte Mischung aus Musik,…
Am Samstag, den 06. Mai informieren die Oerlinghauser Grünen über artgerechte Tierhaltung. Mit dem Aktionsspiel „Schweine angeln“ werden die Grünen auf Mängel in der Massentierhaltung hinweisen und aufzeigen, wie artgerechte…
„Ökoroutine – Damit wir tun, was wir für richtig halten“ 30. April 2017, 11 bis 13 Uhr, Remise Barkhausen Mit dem 2. Grünen Salon präsentieren wir Grünen Leopoldshöhe und…
Geld genug für Alle!? – fragte Stefan Mekiffer im Grünen Salon am 18. September. Der Ökonom und Philosoph Stefan Mekiffer schlägt neue Wege für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen…
Bereits zum 9. Mal veranstalteten die OWL-Grünen einen Nationalpark-Tag. Dieser Tag stellt immer eine besondere Landschaft innerhalb des geplanten Nationalparkes Senne dar. In diesem Jahr wurde das Archäologische Freilichtmuseum in…
… und unsere Zukunft!“ – so lautete der Titel der Veranstaltung den die Oerlinghauser Grünen zum Thema Wasser organisiert hatten. Eingangs stand ein interessanter Spaziergang entlang des Dalbker Baches auf…
Die Innen- und Bürgerrechtspolitik stand im Mittelpunkt des Parteitages der NRW-Grünen am vorletzten Wochenende, an dem mit Manuela Grochowiak-Schmieding und Thomas Reimeier auch zwei Oerlinghauser Grüne teilnahmen. Mit großer Mehrheit…