Für Transparenz und Offenheit – auch in Pandemie-Zeiten 1. Januar 202110. Januar 2021 Hinter verschlossenen Türen während den Schulferien und während des Urlaubs des Bürgermeisters sollten die Ratsmitglieder gerade schriftlich entscheiden, ob die Befugnisse des Rates auf den Hauptausschuss für die Dauer der epidemischen Lage übertragen werden. Diese Information ging nur per Mail an die Ratsmitglieder. Eine Beteiligung bzw. Information der Öffentlichkeit hat nicht stattgefunden. Dem stimmen wir geschlossen als bündnisgrüne Ratsfraktion NICHT zu. Für uns steht Gesundheitsschutz an oberster Stelle, aber Entscheidungen dieser Tragweite während der Weihnachtspause ohne Austausch und ohne Öffentlichkeit durchzusetzen, ist für uns keine Option. Bereits vorletzte Woche haben wir einen alternativen Vorschlag an die Verwaltung (siehe hier) geschickt, der darlegt, wie in Pandemiezeiten Gremiensitzungen stattfinden können. Statt an die Erklärung der epidemischen Lage durch die Landesregierung NRW ist unser Vorschlag an die Inzidenzwerte im Kreis Lippe, evtl. auch unter besonderer Berücksichtigung von Oerlinghausen gebunden. Damit können wir flexibel auf die Lage vor Ort reagieren. Wir haben außerdem Vorschläge unterbreitet, wie man Sitzungen kurz und effizient halten kann, z.B. mit Absprachen auf Online-Meetings und Umfragen. Hintergrund: Eine Übertragung der Befugnisse des Rates auf den Hauptausschuss schließt über die Hälfte der Ratsmitglieder von der aktiven Wahrnehmung ihrer Rechte und Pflichten und von der Diskussion in Sachfragen aus. Entscheidungen können dort in kleinerem Kreis (und oft mit weniger Öffentlichkeit, da weniger Menschen als bei den Ratssitzungen anwesend sind) getroffen werden.Der §60 der Gemeindeordnung NRW, der eine derartige Übertragung ermöglicht, macht keine Aussage zu einer möglichen vorzeitigen Rücknahme. Somit wären wir in Oerlinghausen vorerst immer daran gebunden, ob und wie oft noch in Düsseldorf über eine Verlängerung der Notsituation entschieden wird. Solange wollen wir den neu gewählten Rat nicht davon abhalten, seine Arbeit aufnehmen zu können!
Besinnliche Feiertage und alles Gute für 2025 23. Dezember 202423. Dezember 2024 Nach den schrecklichen Ereignissen der letzten Tage, den grausamen Kriegen der letzten Jahre und den immer schlimmer werden Auswirkungen der Klimakrise in den letzten Jahrzehnten, fehlt uns manchmal die Hoffnung und der Glaube an eine bessere Zukunft. Aber gerade in soll schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich einzubringen und gemeinsam […]
Unser neuer Vorstand 17. November 202417. November 2024 Liebe Mitglieder, liebe Freunde, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass auf unserer Mitgliederversammlung am 9.11.2024 ein neuer Vorstand für unseren Ortsverband gewählt wurde. Unser Vorstand besteht nun aus: Gemeinsam werden wir uns weiterhin für eine nachhaltige, soziale und zukunftsorientierte Politik in unserer Region einsetzen. Vielen Dank für euer […]