Umweltpolitik: GRÜN ist einfach schöner 21. November 2017 Biodiversität in Oerlinghausen Die kürzlich veröffentlichte Studie zum Insektensterben ist alarmierend. In der Langzeitstudie wurde nachgewiesen, dass sich der Bestand der Insekten um nahezu 75 % reduziert hat – mit schwerwiegenden Folgen, denn Insekten sind nicht nur einfach ein Garant für Artenvielfalt. Sie sind auch unverzichtbar für die Bestäubung von (Obst-)Blüten und eine wichtige Futterquelle für Singvögel – denn auch der Bestand von einheimischen Singvögeln hat in den letzten Jahren drastisch abgenommen. Wir brauchen Grünflächen, die unserer Planzen- und Tierwelt wieder genügend Raum bietet: Wildblumenwiesen, einheimische Hecken, Sträucher und Bäume, in denen Tiere aller Arten Nahrung, Schutz und Brutstätten finden. Derart gestaltete Grünflächen wären für alle eine Win-Win-Situation – unsere Stadt wäre bunter und fröhlicher, die Grünflächen wesentlich pflegeleichter und weniger kostenintensiv in der Unterhaltung. GRÜNE machen den Anfang Rund 4000 Krokuszwiebeln spenden die GRÜNEN der Stadt Oerlinghausen und möchten damit ein Zeichen setzen, dass Umweltschutz nicht nur einfach sondern auch schön sein kann. Mit den Wild-Krokussen kann eine rund 200qm große Wiesenfläche zur wesentlichen Nahrungsquelle für frühfliegende Bienen und Hummeln sein. Umso schöner wäre es, wenn sich viele Oerlinghausen Bürger derartiges auch für ihre Gärten vorstellen könnten. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, für eine artenreiche Gartengestaltung: Porträts von Wildpflanzen (NABU) Bienenretter Bildungsprojekt (Frankfurter Institut für nachhaltige Entwicklung e.V.) Netzwerk Blühende Landschaften (Mellifera e.V.) Blühstreifen anlegen (Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.)
Besinnliche Feiertage und alles Gute für 2025 23. Dezember 202423. Dezember 2024 Nach den schrecklichen Ereignissen der letzten Tage, den grausamen Kriegen der letzten Jahre und den immer schlimmer werden Auswirkungen der Klimakrise in den letzten Jahrzehnten, fehlt uns manchmal die Hoffnung und der Glaube an eine bessere Zukunft. Aber gerade in soll schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich einzubringen und gemeinsam […]
Unser neuer Vorstand 17. November 202417. November 2024 Liebe Mitglieder, liebe Freunde, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass auf unserer Mitgliederversammlung am 9.11.2024 ein neuer Vorstand für unseren Ortsverband gewählt wurde. Unser Vorstand besteht nun aus: Gemeinsam werden wir uns weiterhin für eine nachhaltige, soziale und zukunftsorientierte Politik in unserer Region einsetzen. Vielen Dank für euer […]