Frühlingsvorboten: „Grüne“ Krokusse rund ums Rathaus 13. März 201931. März 2019 Im Dezember 2017 setzten die Oerlinghauser Grünen gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofes 4000 Wildkrokuszwiebeln. Während im vergangenen Jahr nur einige wenige mit ihren Blüten erfreuten, leuchten die Rasenflächen rund um Rathaus und Parkdeck in diesem Jahr farbenfroh. Wildkrokusse sind eine wesentliche Nahrungsquelle für frühfliegende Bienen und Hummeln. Ein Angebot arten- und nährstoffreicher Pflanzen vorzuhalten, kann dazu beitragen den Insektenbestand zu stabilisieren. In den vergangenen drei Jahrzehnten ist ein Rückgang der Insekten um nahezu 75 Prozent festzustellen. Der Schwund an Insekten hat weitreichende Folgen, denn sie sind nicht nur ein Garant für Artenvielfalt, sondern auch unverzichtbar für die Bestäubung von (Obst-)Blüten und dazu eine wichtige Futterquelle für Singvögel. Denn auch deren Zahl nimmt dramatisch ab. Wir Grünen wünschen uns, dass auch viele Oerlinghauser Bürger ihre Gärten insektenfreundlich bepflanzen und heimischen Singvögeln eine Heimat bieten.
Verabschiedung des Haushaltes 2025 28. Februar 202528. Februar 2025 In der Ratssitzung am 27.02.2025 stand die Verabschiedung des Haushalts auf der Tagesordnung. Aufgrund der schlechten finanziellen Situation der Stadt Oerlinghausen musste auch über ein Haushaltssicherungskonzept abgestimmt werden. Da die Haushaltsberatungen bereits in den Wochen zuvor in den Fachausschüssen stattgefunden haben, werden in der beschließenden Ratssitzung zu diesem TO nur […]
Haushaltsrede 2025 28. Februar 202528. Februar 2025 Die Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Ute Hansing-Held zur Verabschiedung des Haushalt 2025 am 27.2.2025 im Rat: „Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Frau Lindhorst ,liebe Ratskolleginnen und Ratskollegen! Ich schaue auf meine Haushaltsrede aus dem vergangenen Jahr und könnte viele Passagen fast wortgleich wiederholen. Angefangen bei den weltweiten Krisen, über die generelle […]