Weiter zum Inhalt
  • Grüne Lippe
  • Grüne NRW
  • Bundesverband
  • GJ Lippe
  • GJ NRW
  • GJ Bundesverband
  • Robin Wagener, Unser MdB
Sonnenblume - Logo
Grüne Oerlinghausen Oerlinghausen kann mehr – Zeit für Grün
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Vorstand
    • Grün&Bündig
    • Satzung des Ortsverbandes
    • Wahl 2020
      • Kurz & Klar für Oerlinghausen
      • Wahlprogramm 2020
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger:innen
    • Anträge
    • Service für Bürger*innen
      • Bürgeranträge
      • Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse
      • Zuständigkeitsordnung
      • Link zum Ortsrecht
      • weiter im Netz…
    • Geschäftsordnung der Ratsfraktion
  • Termine
    • Wahlkampftermine
    • Ratssitzungen
    • Fraktionssitzungen
    • Aktionen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Insekten

Ein Baum für jedes Grüne Ratsmandat…. z. B. auf der Streuobstwiese am Forstweg

Ein Baum für jedes Grüne Ratsmandat…. z. B. auf der Streuobstwiese am Forstweg

23. Dezember 202029. Dezember 2020

Die Oerlinghauser Grünen hatten zur Kommunalwahl versprochen, für jedes Ratsmandat einen Baum für das Oerlinghauser Stadtgebiet zu spenden. Für 8 Ratsmandate sind das also 8 Bäume. Einer dieser Bäume ist eine Hedelfinger Riesenkirsche, die auf der Streuobstwiese am Forstweg (Kernstadt) gepflanzt wurde. Niklas Riesmeier, Lipperreiher Ratsmitglied: „Auch wenn ich schon…

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Oerlinghausen
Baumspende, Insekten, Umwelt
weiterlesen
Krokusse für Lipperreihe

Krokusse für Lipperreihe

24. November 20197. Januar 2020

Krokusse gehören zu den Frühjahrspflanzen und bieten somit den ersten Bienen und Insekten des Jahres Nahrung. Daher haben die Oerlinghauser Grünen wieder einmal Krokuszwiebeln gesetzt. In diesem Jahr haben wir 600 Krokuszwiebeln in die städtischen Grünflächen im Lipperreiher Zentrum gepflanzt. Weiße, gelbe und blaue Krokusse werden dann hoffentlich bereits im…

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Oerlinghausen
Bienen, Insekten, Natur, Naturschutz
weiterlesen
Bunt statt Grau

Bunt statt Grau

2. April 201921. Oktober 2019

Der Grüne Wettbewerb für naturnahe Gärten Haben Sie wilde Blumenwiesen, vogelfreundliche Hecken, einen bunten Balkon oder möchten Sie Ihren Schottergarten in ein ökologisches Kleinod verwandeln? Dann machen Sie mit bei unserem Wettbewerb „Bunt statt Grau“. Wir suchen Gärten, in denen einheimische Pflanzen wachsen und wollen mit Stauden und Sämereien Gartenbesitzer*innen…

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Oerlinghausen
Insekten, Klimaschutz, Vögel
weiterlesen
Frühlingsvorboten: „Grüne“ Krokusse rund ums Rathaus

Frühlingsvorboten: „Grüne“ Krokusse rund ums Rathaus

13. März 201931. März 2019

Im Dezember 2017 setzten die Oerlinghauser Grünen gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofes 4000 Wildkrokuszwiebeln. Während im vergangenen Jahr nur einige wenige mit ihren Blüten erfreuten, leuchten die Rasenflächen rund um Rathaus und Parkdeck in diesem Jahr farbenfroh. Wildkrokusse sind eine wesentliche Nahrungsquelle für frühfliegende Bienen und Hummeln. Ein Angebot arten-…

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Oerlinghausen
Insekten, Nahrungsquelle
weiterlesen

Lichtverschmutzung

Was bedeutet der Verlust der Nacht für uns und unsere Umwelt? Erfahren Sie mehr zum Thema Lichtverschmutzung und wie man ihr begegnet, ohne im Dunkeln zu stehen im Vortrag von Dr. Andreas Hänel. Lichtverschmutzung ist längst nicht nur ein Problem von Astronomen, sondern bringt unseren menschlichen Biorhythmus durcheinander, verändert das…

weiterlesen
Verlust der Nacht für Mensch und Umwelt

Verlust der Nacht für Mensch und Umwelt

29. November 201819. Januar 2019

Was bedeutet der Verlust der Nacht für uns und unsere Umwelt? Erfahren Sie mehr zum Thema Lichtverschmutzung und wie man ihr begegnet, ohne im Dunkeln zu stehen im Vortrag von Dr. Andreas Hänel. Lichtverschmutzung ist längst nicht nur ein Problem von Astronomen, sondern bringt unseren menschlichen Biorhythmus durcheinander, verändert das…

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Oerlinghausen, Veranstaltungen
Insekten, Licht, Umwelt
weiterlesen
Krokusse für Lipperreihe

Krokusse für Lipperreihe

24. November 20197. Januar 2020

Krokusse gehören zu den Frühjahrspflanzen und bieten somit den ersten Bienen und Insekten des Jahres Nahrung. Daher haben die Oerlinghauser Grünen wieder einmal Krokuszwiebeln gesetzt. In diesem Jahr haben wir 600 Krokuszwiebeln in die städtischen Grünflächen im Lipperreiher Zentrum gepflanzt. Weiße, gelbe und blaue Krokusse werden dann hoffentlich bereits im…

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Oerlinghausen
Bienen, Insekten, Natur, Naturschutz
weiterlesen
Frühlingsvorboten: „Grüne“ Krokusse rund ums Rathaus

Frühlingsvorboten: „Grüne“ Krokusse rund ums Rathaus

13. März 201931. März 2019

Im Dezember 2017 setzten die Oerlinghauser Grünen gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofes 4000 Wildkrokuszwiebeln. Während im vergangenen Jahr nur einige wenige mit ihren Blüten erfreuten, leuchten die Rasenflächen rund um Rathaus und Parkdeck in diesem Jahr farbenfroh. Wildkrokusse sind eine wesentliche Nahrungsquelle für frühfliegende Bienen und Hummeln. Ein Angebot arten-…

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Oerlinghausen
Insekten, Nahrungsquelle
weiterlesen
Verlust der Nacht für Mensch und Umwelt

Verlust der Nacht für Mensch und Umwelt

29. November 201819. Januar 2019

Was bedeutet der Verlust der Nacht für uns und unsere Umwelt? Erfahren Sie mehr zum Thema Lichtverschmutzung und wie man ihr begegnet, ohne im Dunkeln zu stehen im Vortrag von Dr. Andreas Hänel. Lichtverschmutzung ist längst nicht nur ein Problem von Astronomen, sondern bringt unseren menschlichen Biorhythmus durcheinander, verändert das…

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Oerlinghausen, Veranstaltungen
Insekten, Licht, Umwelt
weiterlesen
  • Grüne Lippe
  • Grüne NRW
  • Bundesverband
  • GJ Lippe
  • GJ NRW
  • GJ Bundesverband
  • Robin Wagener, Unser MdB

Grüne Oerlinghausen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen