Öffentliche Informationsveranstaltung zur Klimaerlebniswelt 22. Oktober 202112. Dezember 2021 Am 5. November laden die Initiative Oerlinghausen und DIE GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung zur Klimaerlebniswelt ein. Bis Ende 2022 soll die Klimaerlebniswelt auf einem Teilstück des Freibadgeländes entstehen. Doch bisher gab es für Bürger und Anwohner wenig Gelegenheit sich ausgiebig über das Projekt zu auszutauschen, Anregungen einzubringen oder auf Problematiken hinzuweisen. Welche Chancen bietet das Projekt? Wie werden die Kosten verteilt? Wie sieht das Verkehrskonzept aus? Auf der Informationsveranstaltung werden Dr. Ute Röder, Mitglied Verwaltungsvorstand Kreis Lippe, und Günter Weigel, Geschäftsführer der LTM (Lippe Tourismus Marketing) anwesend sein, die Klimaerlebniswelt vorstellen und Fragen beantworten. Die Initiatoren des Infoabends hatten sich in den vergangenen Wochen mehr Transparenz im Projektmanagement von Rat und Bürgermeister erhofft. Ein Verweis auf Informationen im Internet oder in Sitzungen reicht nicht aus, um die Oerlinghauser Bürger mit einzubeziehen. Die Veranstaltung bietet nun die Möglichkeit mit Projektverantwortlichen direkt in Kontakt zu treten, denn Bürgerbeteiligung muss bei einem solch umfang- und folgenreichen Projekt von Anfang an mitgedacht werden. Die Veranstaltung beginnt am 5. November um 19:00 Uhr in der Mensa der Heinz-Sielmann-Schule. Es gelten die 3-G Regeln (geimpft, genesen oder getestet) und es besteht eine Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung.
Verabschiedung des Haushaltes 2025 28. Februar 202528. Februar 2025 In der Ratssitzung am 27.02.2025 stand die Verabschiedung des Haushalts auf der Tagesordnung. Aufgrund der schlechten finanziellen Situation der Stadt Oerlinghausen musste auch über ein Haushaltssicherungskonzept abgestimmt werden. Da die Haushaltsberatungen bereits in den Wochen zuvor in den Fachausschüssen stattgefunden haben, werden in der beschließenden Ratssitzung zu diesem TO nur […]
Haushaltsrede 2025 28. Februar 202528. Februar 2025 Die Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Ute Hansing-Held zur Verabschiedung des Haushalt 2025 am 27.2.2025 im Rat: „Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Frau Lindhorst ,liebe Ratskolleginnen und Ratskollegen! Ich schaue auf meine Haushaltsrede aus dem vergangenen Jahr und könnte viele Passagen fast wortgleich wiederholen. Angefangen bei den weltweiten Krisen, über die generelle […]