Nicht die Sorge um das Klima oder bezahlbare Energie treibt die Betreiber der Atomkraftwerke heute bei ihrer Forderung nach längeren Laufzeiten um. Das wollen sie uns nur weismachen. In Wahrheit will die Atomindustrie maximale Profite aus den alten, längst abgeschriebenen Meilern herausholen und gleichzeitig die Machtstrukturen auf dem Strommarkt für die Zukunft zementieren. Die Atomfrage war und ist immer auch eine Frage von Macht und Profit.
Die guten Gründe für den Atomausstieg gelten nach wie vor. Die Atomlobby betreibt gezielte Volksverdummung, um den Atomausstieg dem sie selbst vertraglich zugestimmt hat! zu kippen. Dem setzen wir GRÜNE sachliche Informationen entgegen. Wir haben daher einige Informations-Bausteine für Sie zusammengestellt je nachdem wie intensiv sie sich informieren möchten:
Eine sichere Energieversorgung und der Klimaschutz sind zwei Seiten derselben Medaille und erfordern die gleichen Maßnahmen die drei großen E: Energiesparen, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. Wir kämpfen weiter für eine grüne, dezentrale und klimaverträgliche Energiezukunft. Heute. Für Morgen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Online-Debatte mit Julia Eisentraut, Robin Wagener, Bernd Küffner und Jürgen Hachmeister
Wir setzen die Veranstaltungsreihe „Klimaschonend unterwegs“ im Grünen Salon zum Klimaschutz im Verkehr mit dem Thema „Freie Fahrt fürs Rad“ als Online-Veranstaltung fort.: Montag, 22. Juni 2020, um 19 Uhr im Internet unter //konferenz.netzbegruenung.de/GruenerSalonLeo….
Weiterlesen »
Grüner Salon „E-Auto – Irrweg oder Ziel?“
Mobil sein im ländlichen Raum wie in Lippe bedeutet momentan immer noch ins eigene Auto zu steigen. Der Verkehr liegt mit über 200 Millionen Tonnen auf Platz 3 der Hauptverursacher…
Weiterlesen »
Grüner Salon „Der Weg ist das Ziel – klimaschonend unterwegs“
Mobil sein im ländlichen Raum, wie hier bei uns in Lippe, bedeutet momentan vor allem ins eigene Auto zu steigen. Der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) stellt derzeit (noch) keine Alternative dar….
Weiterlesen »