Wir setzen die Veranstaltungsreihe „Klimaschonend unterwegs“ im Grünen Salon zum Klimaschutz im Verkehr mit dem Thema „Freie Fahrt fürs Rad“ als Online-Veranstaltung fort.: Montag, 22. Juni 2020, um 19 Uhr im Internet unter //konferenz.netzbegruenung.de/GruenerSalonLeo….
Energie und Klimaschutz
Mobil sein im ländlichen Raum wie in Lippe bedeutet momentan immer noch ins eigene Auto zu steigen. Der Verkehr liegt mit über 200 Millionen Tonnen auf Platz 3 der Hauptverursacher…
Mobil sein im ländlichen Raum, wie hier bei uns in Lippe, bedeutet momentan vor allem ins eigene Auto zu steigen. Der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) stellt derzeit (noch) keine Alternative dar….
Einen Antrag auf Errichtung von mehr und besseren Radabstellanlagen in allen Ortsteilen haben wir bereits in der Juni-Ratssitzung eingebracht. Dieser wurde inzwischen angenommen, die Verwaltung sucht nach geeigneten Standorten. Nachhaltige…
Am 03. Mai hatten die Oerlinghauser und Leopoldshöher Grünen in die Remise Niederbarkhausen eingeladen, um sowohl private als auch politische Notwendigkeiten aufzuzeigen, um dem Klimawandel und Artenschwund entgegenzuwirken. Als Gästen…
Das größte der möglichen Baugebiete in Helpup ist das zwischen Goldstraße und Mühlenstraße. Es ist schon ein recht großes Rad, das hier gedreht wird. 27 ha Ackerfläche sollen versiegelt werden….
Die mehr als hundertjährige militärische Nutzung hat die Kulturlandschaft in der Senne vor einer industriellen Landwirtschaft und vor einer Besiedelung mit Gewerbe- und Industriebauten bewahrt. Jetzt gilt es, die in…
Die Grüne Ratsfraktion hat für die nächsten Sitzungen des Umweltausschusses (01. Juni) sowie des Rates (02. Juni) insgesamt vier Anträge eingereicht: Mit dem Antrag zum Amphibienschutz in Oerlinghausen wollen wir…
Neuanfang 2016 in Oerlinghausen – wir sind bereit. Viel war von „Neuanfang“ die Rede im Herbst letzten Jahres. Wir Grüne wollen den Neuanfang und wir wissen, dass das vor allem…
Die Stadt Oerlinghausen wird sich, ohne daß es hierzu eine politische Diskussion gegeben hat, der sogenannten „Detmolder Erklärung II“ anschließen. Diese Entscheidung können wir GRÜNE nicht mittragen und haben daher…
„Auswandern – oder doch die Erde retten“. So titelte die „Tageszeitung“ (taz) vor einigen Tagen zum Weltklimagipfel in Paris. Wir Grüne entscheiden uns seit jeher für „Erde retten“. Und um…
Mit der Verabschiedung des Klimaschutzkonzeptes im März 2012 hat der Rat auch einen Grundsatzbeschluss getroffen, daß die Nutzung von Fotovoltaik auf öffentlichen Dächern vorangebracht werden soll. Nach nunmehr 2,5 Jahren…
Zu einem Südstadt-Empfang der besonderen Art laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Am Freitag, den 04. April 2014 gibt es ab 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Heinrich-Kindsgrab-Str. 4…
Die Erhöhung der EEG-Umlage um mehr als 45 Prozent ab Anfang 2013 ist ärgerlich – denn die Erhöhung ist in dieser Höhe unnötig: nur etwa ein Drittel der Erhöhung ist…
Ein Gastbeitrag von MdB Oliver Krischer Ein Blick auf die Entwicklung der Strompreise für Privathaushalte in den letzten Jahren zeigt, dass nicht die Erneuerbaren Energien bzw. die EEG-Umlage (über die…
Das deutsche Energie-Einspeise-Gesetz (EEG) ist das weltweit erfolgreichste Gesetz zur Förderung von Erneuerbaren Energien. Der dadurch ausgelöste Boom ist den 4 großen deutschen Energieversorgern (EVU) allerdings ein Dorn im Auge,…
„Im Wendland gegen Atomkraft demonstrieren und hier vor Ort Erneuerbare Energien voranbringen sind für uns zwei Seiten derselben Medaille!“ Die beiden Grünen Ratsmitglieder Frank Haarmann und Thomas Reimeier waren am…
Schon der Begriff „Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken“ ist irreführend: in Wirklichkeit geht es darum, den Konsens aufzukündigen, der vor zehn Jahren zwischen rot-grüner Bundesregierung und Atomindustrie vereinbart worden war – und…
Am Samstag, 24. April haben wir es geschafft! Die Kette wurde geschlossen, Biblis umzingelt und in Ahaus wurde bunt und lebendig demonstriert. 150.000 Menschen waren in Ahaus, in Biblis und…
50.000 in Berlin – Oerlinghauser Grüne waren dabei