Mobil sein im ländlichen Raum, wie hier bei uns in Lippe, bedeutet momentan vor allem ins eigene Auto zu steigen. Der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) stellt derzeit (noch) keine Alternative dar.
Der motorisierte Verkehr belegt mit über 200 Millionen Tonnen Platz 3 auf der Liste der Hauptverursacher des Treibhausgases CO². Mehr als 95 Prozent davon kommen von PKW und LKW.
Wie können wir zukünftig mobil sein und das Klima schützen? Welche Ideen und Vorstellungen gibt es dazu? Was heißt das für uns in Leopoldshöhe und Oerlinghausen?
Im Grünen Salon starten wir jetzt unsere Veranstaltungsreihe „Der Weg ist das Ziel – klimaschonend unterwegs“ zum Thema „Klimaschutz im Verkehr“. Zur Auftaktveranstaltung laden wir Sie herzlich am 22.11.2019, um 17 Uhr ins Begegnungszentrum „B-vier“ (Raum Schweina) in Leopoldshöhe-Asemissen ein.
Wir freuen uns auf unseren Referenten Dipl. Ing Achim Oberwöhrmeier, Geschäftsführer der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) mbH. Herr Oberwöhrmeier hat das „Multimodale Verkehrskonzept Lippe“ im Rahmen des „Zukunftskonzeptes Lippe 2025“ erarbeitet. Mit ihm wollen wir diskutieren, wie ein einfaches und bequemes Angebot von Bus und Bahn eine klimafreundliche Mobilität ermöglichen kann.
Wir freuen uns auf ihr Kommen und eine lebhafte Diskussionsrunde.
Das „B-vier“ befindet sich in Asemissen in der Parkstrasse 6.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Krokusse für Lipperreihe
Krokusse gehören zu den Frühjahrspflanzen und bieten somit den ersten Bienen und Insekten des Jahres Nahrung. Daher haben die Oerlinghauser Grünen wieder einmal Krokuszwiebeln gesetzt. In diesem Jahr haben wir…
Weiterlesen »
Rechte Parolen in Oerlinghausen
Wie man in der NW vom 18.11.2019 lesen konnte: Rechte hinterlassen ihren Dreck im Dunkeln am Oerlinghauser Rathaus. 14.000 Menschen, dabei ganz bestimmt auch viele aus Oerlinghausen, haben erst am…
Weiterlesen »
10 Punkte für einen besseren Radverkehr
Einen Antrag auf Errichtung von mehr und besseren Radabstellanlagen in allen Ortsteilen haben wir bereits in der Juni-Ratssitzung eingebracht. Dieser wurde inzwischen angenommen, die Verwaltung sucht nach geeigneten Standorten. Nachhaltige…
Weiterlesen »