Weiter zum Inhalt
  • Grüne Lippe
  • Grüne NRW
  • Bundesverband
  • GJ Lippe
  • GJ NRW
  • GJ Bundesverband
  • Julia Eisentraut, Unsere MdL
  • Robin Wagener, Unser MdB
Grüne Oerlinghausen Oerlinghausen kann mehr – Zeit für Grün
  • Partei
    • Vorstand
    • Grün&Bündig
    • Satzung des Ortsverbandes
    • Wahl 2020
      • Kurz & Klar für Oerlinghausen
      • Wahlprogramm 2020
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger:innen
    • Anträge
    • Service für Bürger*innen
      • Bürgeranträge
      • Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse
      • Zuständigkeitsordnung
      • Link zum Ortsrecht
      • weiter im Netz…
    • Geschäftsordnung der Ratsfraktion
  • Termine
    • Wahlkampftermine
    • Ratssitzungen
    • Fraktionssitzungen
    • Aktionen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Klimaschutz

Was machen wir, wenn unser Planet ein „Burn Out“ bekommt?

Was machen wir, wenn unser Planet ein „Burn Out“ bekommt?

5. Mai 20245. Mai 2024

Kommt jetzt eine Anekdote? Nein, leider nicht. Am 2. Mai war der „Deutsche Erdüberlastungstag“. Dieser wird jedes Jahr vom Global Footprint Network für jedes Land sowie auch global errechnet. Das heißt: Wenn alle Menschen auf der Welt so leben und wirtschaften würden wie wir in Deutschland, wäre bereits seit dem […]

Artenschutz und Umwelt
Klimaschutz, Umweltschutz
weiterlesen
Verabschiedung des Haushaltes 2024

Verabschiedung des Haushaltes 2024

26. April 202417. Mai 2024

In der Ratssitzung am 25.04.2024 wurde der Haushalt der Stadt Oerlinghausen für das Jahr 2024 verabschiedet. In den Monaten zuvor wurde in allen Fachausschüssen und abschließend noch einmal am 18.04.2024 im Hauptausschuss intensiv über Einsparmöglichkeiten sowie Änderungen hinsichtlich der freiwilligen Leistungen beraten. Die Grüne Ratsfraktion hat sich letztendlich entschieden, gegen […]

Haushalt, Oerlinghausen, Positionen, Ratsreden
Haushalt, Klimaschutz
weiterlesen
+++ SAVE THE DATE +++ 

+++ SAVE THE DATE +++ 

13. Juli 202325. August 2023

Um den Klimawandel auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, bedarf es größer gesellschaftlicher und individueller Anstrengungen. Das betrifft auch unser aller Wärmeversorgung: Etwa 80 Prozent des Energieverbrauchs entfallen zu Hause nicht etwa auf das Konto von Elektrogeräten, sondern auf Heizung und Warmwasseraufbereitung. Ein möglicher Lösungsansatz zur CO2-Reduktion ist die Fernwärme, […]

Allgemein, Energie und Klimaschutz, Oerlinghausen, Veranstaltungen
Fernwärme, Heizen, Klimaschutz, Klimawandel, Stadtwerke, Wärmeversorgung
weiterlesen
Kommunale Wärmeplanung Oerlinghausen

Kommunale Wärmeplanung Oerlinghausen

19. Juni 20236. November 2023

In der letzten Ratssitzung gab der Bürgermeister bekannt, dass die Verwaltung unserem Antrag folgt und Fördermittel für die kommunale Wärmeplanung beantragt. Das Thema ist aktueller denn je – in den nächsten Tagen wird das Gesetz der Ampel für kommunale Wärmeplanung in die Beratung des Parlaments gehen und noch vor der […]

Allgemein, Energie und Klimaschutz, Oerlinghausen
Heizen, Klimaschutz, Wärmeversorgung
weiterlesen
Zukunft? Ja, bitte!

Zukunft? Ja, bitte!

8. April 202319. Juni 2023

Nach mehr als 50 Jahren ist jetzt endlich Schluss. Die letzten Atomkraftwerke (AKWs) in Deutschland werden am 15. April abgeschaltet. Doch es war ein langer Kampf, der durchaus Parallelen hat zu den aktuellen Auseinandersetzungen um die Beherrschbarkeit des Klimawandels: es geht gegen mächtige Interessengruppen; gegen eine in weiten Teilen uneinsichtige […]

Energie und Klimaschutz, Veranstaltungen
AKW, Atomkraft, Energie, Klimaschutz, Oerlinghausen
weiterlesen

Rede zum Doppelhaushalt 2022/2023

4. März 202210. April 2022

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Frau Kämmerin, sehr geehrte Fraktionen, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wie viel Zukunft muss eine Kommune wagen? Wie viel Verantwortung kann eine kleine Stadt wie unsere mit den überschaubaren finanziellen Mitteln übernehmen? Zu Beginn der Haushaltsverhandlungen haben wir als GRÜNE Ratsfraktion deutlich gesagt: Für […]

Allgemein, Haushalt, Oerlinghausen, Ratsreden, Statements & Ratsreden
Bildung, Haushalt, Klimaschutz, Mobilität, Radwege
weiterlesen

Wann und wie wird Oerlinghausen klimaneutral?

12. Dezember 202128. Januar 2022

Gestalten heißt, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Dieser Verantwortung für unsere Zukunft muss sich die Stadt über den bevorstehenden Doppelhaushalt 2022/2023 stellen. Denn mit dem Haushalt bestimmt der Rat maßgeblich den Gestaltungsspielraum und die Visionen für die Stadtentwicklung der kommenden Jahre mit. Welche Themen sind uns wichtig? In welche […]

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Energie und Klimaschutz, Haushalt, Oerlinghausen
Energiewende, Haushalt, Klimaschutz
weiterlesen
Grüner Salon „E-Auto – Irrweg oder Ziel?“

Grüner Salon „E-Auto – Irrweg oder Ziel?“

14. Februar 20204. März 2020

Mobil sein im ländlichen Raum wie in Lippe bedeutet momentan immer noch ins eigene Auto zu steigen. Der Verkehr liegt mit über 200 Millionen Tonnen auf Platz 3 der Hauptverursacher des Treibhausgases CO2. Mehr als 95 Prozent davon kommen von PKW und LKW. Wie können wir zukünftig auch mit dem […]

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Energie und Klimaschutz, Veranstaltungen
E-Auto, Grüner Salon, Klimaschutz
weiterlesen
Grüner Salon „Der Weg ist das Ziel – klimaschonend unterwegs“

Grüner Salon „Der Weg ist das Ziel – klimaschonend unterwegs“

9. November 201924. November 2019

Mobil sein im ländlichen Raum, wie hier bei uns in Lippe, bedeutet momentan vor allem ins eigene Auto zu steigen. Der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) stellt derzeit (noch) keine Alternative dar. Der motorisierte Verkehr belegt mit über 200 Millionen Tonnen Platz 3 auf der Liste der Hauptverursacher des Treibhausgases CO². Mehr […]

Allgemein, Energie und Klimaschutz, Oerlinghausen, Veranstaltungen
Grüner Salon, Klimaschutz, Verkehr
weiterlesen
Besseres Klima für ein Königinnen-Reich?!

Besseres Klima für ein Königinnen-Reich?!

4. Mai 201915. Juli 2019

Am 03. Mai hatten die Oerlinghauser und Leopoldshöher Grünen in die Remise Niederbarkhausen eingeladen, um sowohl private als auch politische Notwendigkeiten aufzuzeigen, um dem Klimawandel und Artenschwund entgegenzuwirken. Als Gästen konnten Jutta Paulus, Grüne Kandidatin für das Europäische Parlament Johannes Remmel, MdL NRW sowie ehem. Umweltminister NRW Dr. Inga Kretzschmar, […]

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Energie und Klimaschutz, Veranstaltungen
Artenschutz, Europa, Klimaschutz
weiterlesen
Bunt statt Grau

Bunt statt Grau

2. April 201921. Oktober 2019

Der Grüne Wettbewerb für naturnahe Gärten Haben Sie wilde Blumenwiesen, vogelfreundliche Hecken, einen bunten Balkon oder möchten Sie Ihren Schottergarten in ein ökologisches Kleinod verwandeln? Dann machen Sie mit bei unserem Wettbewerb „Bunt statt Grau“. Wir suchen Gärten, in denen einheimische Pflanzen wachsen und wollen mit Stauden und Sämereien Gartenbesitzer*innen […]

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Oerlinghausen
Insekten, Klimaschutz, Vögel
weiterlesen
(Wie) Soll Helpup wachsen?

(Wie) Soll Helpup wachsen?

16. Dezember 201816. Dezember 2018

Das größte der möglichen Baugebiete in Helpup ist das zwischen Goldstraße und Mühlenstraße. Es ist schon ein recht großes Rad, das hier gedreht wird. 27 ha Ackerfläche sollen versiegelt werden. Für Helpup sind perspektivisch gemessen an der heutigen Einwohnerzahl nur aus diesem Gebiet ein Drittel mehr Einwohner zu erwarten. Diese […]

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Energie und Klimaschutz, Familie, Kinder und Jungendliche, Oerlinghausen
Helpup, Klimaschutz, Stadtentwicklung
weiterlesen
Einladung zum Grünen Salon

Einladung zum Grünen Salon

12. April 201712. April 2017

  „Ökoroutine – Damit wir tun, was wir für richtig halten“ 30. April 2017, 11 bis 13 Uhr, Remise Barkhausen Mit dem 2. Grünen Salon präsentieren wir Grünen Leopoldshöhe und Oerlinghausen einen bildreichen und ein­dringlichen Vortrag von Dr. Michael Kopatz und laden alle Interes­sierten ganz herzlich in die Remise Barkhausen […]

Artenschutz und Umwelt, Veranstaltungen
Grüner Salon, Klimaschutz
weiterlesen

Auf GRÜN geht’s los!

15. Januar 201618. Januar 2016

Neuanfang 2016 in Oerlinghausen – wir sind bereit. Viel war von „Neuanfang“ die Rede im Herbst letzten Jahres. Wir Grüne wollen den Neuanfang und wir wissen, dass das vor allem eines bedeutet: Arbeit. Darum haben wir Anfang 2016 in einer Neujahrs-Klausur die inhaltlichen Themen der nächsten Monate erörtert.

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Bildung und Schule, Energie und Klimaschutz, Familie, Kinder und Jungendliche, Grüne Politik, Oerlinghausen, Positionen
Jugendarbeit, Klimaschutz, Stadtwerke
weiterlesen

Wir haben keinen Planeten B – darum brauchen wir eine 1-A-Klimapolitik!

2. Dezember 20152. Dezember 2015

„Auswandern – oder doch die Erde retten“. So titelte die „Tageszeitung“ (taz) vor einigen Tagen zum Weltklimagipfel in Paris. Wir Grüne entscheiden uns seit jeher für „Erde retten“. Und um viel weniger geht es nicht in Fragen des „Klimaschutzes“: letztlich reden wir dabei über Lebensgrundlagen und Frieden auf der Welt!

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Energie und Klimaschutz, Grüne Politik, Oerlinghausen
Klima, Klimaschutz
weiterlesen
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • Grüne Lippe
  • Grüne NRW
  • Bundesverband
  • GJ Lippe
  • GJ NRW
  • GJ Bundesverband
  • Julia Eisentraut, Unsere MdL
  • Robin Wagener, Unser MdB

Grüne Oerlinghausen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Diese Website kann Cookies verwenden. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. DatenschutzerklärungOKNein