Um den Klimawandel auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, bedarf es größer gesellschaftlicher und individueller Anstrengungen. Das betrifft auch unser aller Wärmeversorgung: Etwa 80 Prozent des Energieverbrauchs entfallen zu Hause nicht etwa auf das Konto von Elektrogeräten, sondern auf Heizung und Warmwasseraufbereitung. Ein möglicher Lösungsansatz zur CO2-Reduktion ist die Fernwärme, wie die Oerlinghauser Südstadt zeigt.
Über Fernwärme-Potentiale in den anderen Stadtteilen wollen wir zusammen mit Michael Benneker (Geschäftsführer Stadtwerke Oerlinghausen GmbH) informieren:
– Lipperreihe am 06. September
– Kernstadt am 14. September
– Helpup am 21. September
Termine schon mal vormerken – weitere Infos folgen!