Der ursprünglich von der Bürgermeisterin eingebrachte Haushaltsplan-Entwurf ist ein potemkinscher Haushalt. Scheinbar ausgeglichen enthält er ein Wunschkonzert verschiedener durchzuführender Maßnahmen, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen jedoch als Mogelpackung. Allein beim Aufwand für Kreis- und Jugendamtsumlage wurde einfach knapp eine Million € weggelassen.
Mittlerweile werden Steueranhebung, Verschiebung und Streichung von Maßnahmen (Fachräume HSS) verlangt. Eine 41 Punkte umfassende „Giftliste“ liegt in der bürgermeisterlichen Schublade und wird, wie zu hören ist, nur handverlesenen Leuten weiter gegeben. Die öffentliche Debatte scheuen Bürgermeisterin, SPD,CDU,FDP und Freie Wähler wie der Teufel das Weihwasser – heute wird also zum zweiten Mal der TOP HH-Debatte von der Tagesordnung gestrichen – ein geradezu skandalöses Verhalten!
Die BürgerInnen haben ein Recht auf Information und auch Teilhabe an Entscheidungsprozessen. Anstatt hinter verschlossenen Türen zu kungeln, müssen wir öffentlich Ziele formulieren, dazu Strategien und Konzepte entwickeln. Nur so können wir Verständnis für zurzeit nicht Mögliches wecken – nur so werden wir eine größtmögliche Akzeptanz bei den BürgerInnen gewinnen.
Hüterin der Demokratie?
Beispiele „demokratischen“ Verhaltens der Bürgermeisterin in den letzten 6 Monaten:
Manuela Grochowiak-Schmieding
Bündnis 90/Die Grüne
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2018/19
– Es gilt das gesprochene Wort – Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger! Wir haben einen Doppelhaushalt vor uns. Einen Haushalt, der Vorhaben und Aufgaben der…
Weiterlesen »
Zum Doppelhaushalt 2018/2019
Das politische Jahr 2018 begann für die Grüne Ratsfraktion mit einer Klausur zum Doppelhaushalt 2018/2019. Dabei wurde sie dankenswerterweise von der Kämmerin Frau Martfeld unterstützt, die als Gast zur Einführung…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt 2017
– Es gilt das gesprochene Wort – Es ist noch eine gute Woche bis Weihnachten – und plötzlich steht der fertige neue Haushaltsplan vor der Tür. Das gab es in…
Weiterlesen »