Anlässlich des Nationalparktages 2014 findet am 23. August eine Wanderung zum Beweidungsprojekt Wistinghauser Senne statt. Start ist um 14 Uhr an der Segelflugschule, am östlichen Rand des Segelflugplatzes. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.
Das Beweidungsprojekt ist ein Bestandteil des Naturschutzgroßprojektes. Durch die Beweidung mit schottischen Hochlandrindern, aber auch mit Pferden, sollen die Lebensräume der historischen Kulturlandschaft erhalten werden (Heiden, Sand- und Kalkmagerrasen). In den Waldbereichen, die zu Lichtwäldern entwickelt werden sollen, ist ebenfalls eine Beweidung vorgesehen. Hier sollen die Weidetiere das Aufkommen von Gehölzen verhindern.
Weitere Informationen zum Beweidungsprojekt sind auf der Seite des Naturschutzgroßprojektes zu finden: www.ngp-senne.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein Baum für jedes Grüne Ratsmandat…. z. B. auf der Streuobstwiese am Kammweg
Die Oerlinghauser Grünen hatten zur Kommunalwahl versprochen, für jedes Ratsmandat einen Baum für das Oerlinghauser Stadtgebiet zu spenden. Für 8 Ratsmandate pflanzen wir also 8 Bäume. Einer dieser 8 Bäume…
Weiterlesen »
Ein Baum für jedes Grüne Ratsmandat…. z. B. am neuen Spielplatz an der HSS
Die Oerlinghauser Grünen hatten zur Kommunalwahl versprochen, für jedes Ratsmandat einen Baum für das Oerlinghauser Stadtgebiet zu spenden. Für 8 Ratsmandate pflanzen wir also 8 Bäume. Einer dieser 8 Bäume…
Weiterlesen »
Ein Baum für jedes Grüne Ratsmandat…. z. B. auf der Streuobstwiese am Forstweg
Die Oerlinghauser Grünen hatten zur Kommunalwahl versprochen, für jedes Ratsmandat einen Baum für das Oerlinghauser Stadtgebiet zu spenden. Für 8 Ratsmandate sind das also 8 Bäume. Einer dieser Bäume ist…
Weiterlesen »