In der Ratssitzung am 23.04.2020 hatte die Grüne Ratsfraktion beantragt, den Schulen beim derzeitigen „Distanz-Unterricht“ Unterstützung zu bieten. Z. B. bei der Bereitstellung notwendiger Videokonferenztools oder der Zurverfügungstellung digitaler Endgeräte…
Bildung und Schule
Wir brauchen sie mit Voraussetzungen für ein gutes Lernklima und mit hohen Umweltstandards. Dazu läuft ein aufeinander abgestimmter Prozess von Anforderungserarbeitung, über Architektenwettbewerb (mit unabhängiger Jury) über Planungsvergaben, Bauanträgen und…
Ist eine Schule in privater konfessioneller Trägerschaft eine Alternative für Lipperreihe? Das wollten die Grünen am Samstag, den 20. Mai, von den Lipperreihern erfahren, um sich auf dieser Grundlage eine…
Die Entwicklung der Grundschule hält Lipperreihe weiter in Atem: Ratsbeschluss für einen einzügigen Standort Lipperreihe, Bürgerbegehren gegen den Ratsbeschluss und nun die Idee einiger Lipperreiher Akteure eine konfessionelle Privatschule (Träger…
Grundschulverbund Lipperreihe/Südstadt: die Emotionen schlagen hohe Wellen, nun gibt es trotz eines vom Rat beschlossenen Kompromisses ein Bürgerbegehren. Die GRÜNE-Ratsfraktion macht mit diesem Text ihre inhaltliche Position deutlich und möchte…
– es gilt das gesprochene Wort – Der Plan ist, eine neue Schule zu bauen. Die Stadt Oerlinghausen hat den Mut, die große Lösung zu wählen und eine neue…
Besorgt verfolgen wir die zur Zeit in den sozialen Medien geführte Diskussion und die damit einhergehende ungefilterte Verbreitung von Unterstellungen und Unwahrheiten. Einige Ratsmitglieder der GRÜNEN werden am kommenden Samstag…
Die Stadtverwaltung, die Schulrätin des Kreises Lippe sowie die Schulleitung des Grundschulverbundes Lipperreihe-Südstadt haben zunächst für den Rat, anschließend in einer öffentlichen Informationsveranstaltung Fakten zur Zukunft beider Schulstandorte sowie mögliche…
Die Grüne Ratsfraktion hat für die nächsten Sitzungen des Umweltausschusses (01. Juni) sowie des Rates (02. Juni) insgesamt vier Anträge eingereicht: Mit dem Antrag zum Amphibienschutz in Oerlinghausen wollen wir…
Neuanfang 2016 in Oerlinghausen – wir sind bereit. Viel war von „Neuanfang“ die Rede im Herbst letzten Jahres. Wir Grüne wollen den Neuanfang und wir wissen, dass das vor allem…
An diesem Freitag freuten wir uns, die stellvertretende Ministerpräsidentin und NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann in Oerlinghausen begrüßen zu können. Anlass des Besuches war ein neues Projekt des dortigen Archäologischen Freilichtmuseums. Karl…
Die Heinz-Sielmann-Schule soll baulich erweitert werden. Klassenräume und Lehrerarbeitsräume sollen in einem Anbau verwirklicht werden. Desweiteren soll für eine Mensa ein Neubau errichtet werden. Mit dem Entwurf der Verwaltung ist…
Die Heinz-Sielmann-Schule soll baulich erweitert werden. Klassenräume und Lehrerarbeitsräume sollen in einem Anbau verwirklicht werden. Desweiteren soll für eine Mensa ein Neubau errichtet werden. Mit dem Entwurf der Verwaltung ist…
Was (zu) lange gewährt hat, wird hoffentlich gut – so könnte man die Geschehnisse um die Schulmensa zusammenfassen. Viel Frust und Ärger ist bei den Schüler/innen in den letzten Wochen…
Das „Informationsschreiben“ der Bürgermeisterin an die Eltern der Kinder, die 2011 eingeschult werden und deren wohnortnächste Schule die Grundschule in Lipperreihe oder in der Südstadt ist, ist in weiten Teilen…
Moderiert von Ute Koczy (Grüne Bundestagsabgeordnete), skizzierten Manuela Grochowiak-Schmieding (Direktkandidatin für den Landtag), Sigrid Beer (Grüne Landtagsabgeordnete) und Achim Körbitz (Dozent an der Uni Bielefeld) auf einer Veranstaltung der Oerlinghauser…
Sachlich begründete Schulentwicklung darf sich nicht allein an Wünschen einzelner orientieren. Eine gute Schulpolitik ist auch gute Stadtentwicklungspolitik und die muss darauf ausgerichtet sein, Bewährtes zu erhalten und Neues zu…
Zum TOP Zukünftige Entwicklung im Grundschulbereich der Ratssitzung am 05.11.09 haben wir folgenden Antrag eingereicht.
Gut 90 InteressentInnen und Betroffene folgten der Einladung von Bündnis 90/ Die Grünen zu Information und Diskussion zum Thema Schulentwicklung im Bereich der Grundschulen.Thomas Reimeier , Ortsverbandssprecher der Grünen moderierte…
In seiner Berichterstattung und seinem Zwischenruf lässt der Redakteur Gunter Held Objektivität und Sachlichkeit vermissen. Anstatt sich in persönlichen Verunglimpfungen und Verleumdungen zu ergehen, teilweise durch falsche Zitate, wäre an…