Wir setzen die Veranstaltungsreihe „Klimaschonend unterwegs“ im Grünen Salon zum Klimaschutz im Verkehr mit dem Thema „Freie Fahrt fürs Rad“ als Online-Veranstaltung fort.: Montag, 22. Juni 2020, um 19 Uhr im Internet unter //konferenz.netzbegruenung.de/GruenerSalonLeo….
Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen Der Rat hatte ursprünglich der Errichtung einer Wohn- und Pflegeanlage mit stationären Pflegeplätzen und Wohneinheiten für Betreutes Wohnen in Lipperreihe zugestimmt. Bereits in der Sitzung…
Auf einer gut besuchten Wahlversammlung haben die Oerlinghauser GRÜNEN am Donnerstag, den 04.06.2020 die personellen Weichen für die Kommunalwahl am 13.09.2020 gestellt und ihre Kandidat*innen für die Reserveliste und die…
Wir Grünen in Oerlinghausen stehen seit langem für eine andere und zukunftsorientierte Politik. Wir können nicht alles besser machen, aber einiges anders, insbesondere durch unseren Blick auf die ökologisch-nachhaltige und…
In der Ratssitzung am 23.04.2020 hatte die Grüne Ratsfraktion beantragt, den Schulen beim derzeitigen „Distanz-Unterricht“ Unterstützung zu bieten. Z. B. bei der Bereitstellung notwendiger Videokonferenztools oder der Zurverfügungstellung digitaler Endgeräte…
Auch in diesem Jahr rufen wir alle Oerlinghauser*innen dazu auf, ihren Garten naturnah zu gestalten. Haben Sie wilde Blumenwiesen, vogelfreundliche Hecken, einen bunten Balkon oder möchten Sie Ihren Schottergarten in…
Auch dem Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen macht die Corona-Krise zu schaffen. Einige Mitglieder der Grünen Ratsfraktion, die bisher noch nicht Mitglied im Trägerverein waren oder keine Jahreskarten hatten, haben dies deshalb…
Das geplante Oerlinghauser Gesundheitszentrum nimmt Form an. Man sieht den Baufortschritt. Die Oerlinghauser Grünen haben dieses Projekt von Anfang an vollumfänglich unterstützt. Zur Erinnerung: Geplant ist der Umbau des Ceweco-Gebäudes,…
Aufgrund der derzeitigen Lage in Zusammenhang mit COVID-19 findet unsere für den 19.03. geplante Veranstaltung „Pizza & Politik“ nicht statt. Wir suchen Euch für Oerlinghausen! Wir GRÜNE stehen für den…
– Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Martfeld, liebe Ratskolleginnen und Ratskollegen, gleich vorab: Die GRÜNE Fraktion stimmt dem Haushalt zu. Wir haben…
Mobil sein im ländlichen Raum wie in Lippe bedeutet momentan immer noch ins eigene Auto zu steigen. Der Verkehr liegt mit über 200 Millionen Tonnen auf Platz 3 der Hauptverursacher…
Zur Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten von Thüringen schließen wir uns der Erklärung der GRÜNEN Bundesvorsitzenden, Annalena Baerbock und Robert Habeck sowie der Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt…
Im Bauausschuss am 29.1.2020 wurde ein neuer Vorschlag für das Wohnen an der Schulstraße in Lipperreihe vorgestellt. Unsere Fraktion hat dem Verkauf des Grundstücks, das für den Neubau notwendig ist,…
Konstruktiv und kontrovers diskutieren, gemeinsame und unterschiedliche Positionen austauschen, voneinander lernen – so sollte gelebte Demokratie aussehen. Wir glauben, dass das mit unserem Gesprächsangebot „Pizza & Politik“, zuletzt am 16.01.2020,…
Krokusse gehören zu den Frühjahrspflanzen und bieten somit den ersten Bienen und Insekten des Jahres Nahrung. Daher haben die Oerlinghauser Grünen wieder einmal Krokuszwiebeln gesetzt. In diesem Jahr haben wir…
Wie man in der NW vom 18.11.2019 lesen konnte: Rechte hinterlassen ihren Dreck im Dunkeln am Oerlinghauser Rathaus. 14.000 Menschen, dabei ganz bestimmt auch viele aus Oerlinghausen, haben erst am…
Mobil sein im ländlichen Raum, wie hier bei uns in Lippe, bedeutet momentan vor allem ins eigene Auto zu steigen. Der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) stellt derzeit (noch) keine Alternative dar….