Wir freuen uns über das sehr gute Ergebnis von 22,64 %, das damit über dem landesweiten Ergebnis liegt. „Geben Sie Acht und geben Sie uns 8 Mandate bei dieser Wahl!“…
GRÜNE Partei
Die Kommunalwahl rückt näher und wir beginnen mit der Vorstellungsrunde unserer Kandidat*innen für die Stadtteile. Thomas Pusch … ist unser Kandidat im Wahlbezirk 1 in Währentrup. Er ist Mitglied im…
Wir sind bestürzt über den Tod von Burkhard Herrling. Mehr als 30 Jahre hat uns Burkhard als Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen begleitet und unsere politische Arbeit unterstützt. Wir durften…
– Es gilt das gesprochene Wort – Es ist noch eine gute Woche bis Weihnachten – und plötzlich steht der fertige neue Haushaltsplan vor der Tür. Das gab es in…
Bereits zum 9. Mal veranstalteten die OWL-Grünen einen Nationalpark-Tag. Dieser Tag stellt immer eine besondere Landschaft innerhalb des geplanten Nationalparkes Senne dar. In diesem Jahr wurde das Archäologische Freilichtmuseum in…
Die Innen- und Bürgerrechtspolitik stand im Mittelpunkt des Parteitages der NRW-Grünen am vorletzten Wochenende, an dem mit Manuela Grochowiak-Schmieding und Thomas Reimeier auch zwei Oerlinghauser Grüne teilnahmen. Mit großer Mehrheit…
Nach Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr rund 330.000 Menschen geflohen. Viele von ihnen werden dauerhaft hier bleiben und wollen Teil unserer Gesellschaft werden. Die GRÜNE Landtags-Fraktion hatte daher unter dem…
Manche Medien behaupten, die „Realos“ gingen aus diesem Bundesparteitag gestärkt hervor. Thomas Reimeier, Teilnehmer der BDK, beurteilt dies anders: „ Die Grüne Wirklichkeit sieht anders aus.“ Der Spannungsbogen zwischen „Grünen Idealen“ und „Realpolitik“ – sowohl beim Personal als auch bei Inhalten – wird weiter gehalten. Es gilt das Ideal von sozialer und ökologischer Gerechtigkeit immer als Leitschnur im Auge zu behalten und sich damit in das wirkliche Leben einzumischen und die Dinge zum Guten zu entwickeln.
….so lautete das Motto des Grünen Bundesparteitages am letzten Wochenende. Dort seien, so berichten manche Medien, die sog. „Realos“ gestärkt worden, Grüne bewegen sich angeblich zur bürgerlichen Mitte. Wer so…
Es ist schon reichlich schräg, als Bürgermeisterin überhaupt auf den Gedanken zu kommen, die eigenen Stadtwerke zu verklagen. Noch schräger ist es, wenn die Bürgermeisterin jetzt versucht, durch eine verzerrte,…
Einstimmig hat die GRÜNE Mitgliederversammlung beschlossen, Dirk Becker als gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten von SPD, GRÜNEN und Freien Wählern zu unterstützen. Natürlich gibt es Unterschiede zwischen den Parteien und die wird es…
Vielleicht fragen Sie sich, was Ihre gewählten (Grünen) Vertreter/innen im Rat und in der Fraktion eigentlich machen! Bestimmt haben Sie Vorschläge, was wir zusätzlich, anders oder besser machen könnten!? Dienstag…
Bei schönstem Sonnenwetter unternahmen die Oerlinghauser Grünen gemeinsam mit eingeladenen Gästen am letzen Septembersonntag einen Stadtrundgang durch die Altstadt mit Stadtführerin Annegret Müller. In den kurzweiligen 2 Stunden lernte alle…
Oerlinghauser GRÜNE informieren sich über Garten-Vielfalt im Freilichtmuseum Detmold Manuela Grochowiak-Schmieding, lippische Landtagsabgeordnete, sowie die Oerlinghauser Grünen hatten für Sonntag, den 07. September, zu einem entspannten Spaziergang durch das Freilichtmuseum…
Unser Service für Sie
Unter dem Motto „Drehen Sie am Rad – gewinnen Sie mit GRÜN!“ veranstalten die Oerlinghauser GRÜNEN am kommenden Samstag ein Gewinnspiel mit Verlosung auf dem Rathausplatz. Von 8 bis 12…
Mit interessierten Bürgerinnen und Bürger unternahmen die Grünen Helpuper KandidatInnen zur Kommunalwahl Dagmar Allmendinger, Thomas Pusch, Karl-Wolfgang Seithümmer und Michael Walde am 18. Mai einen „Politischen Spaziergang“. Bei strahlendem Sonnenschein…
Zu einem „Politischen Spaziergang“ durch Helpup laden die GRÜNEN alle Interessierten herzlich ein. Der Spaziergang findet statt am Sonntag, 18.05.2014; Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Karlsplatz/Alter Krug. Die Helpuper…
„Selbstbestimmt Leben im Alter“ war das Thema der Grünen Veranstaltung am 09. Mai, bei der als Hauptrednerin Barbara Steffens, NRW-Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter geladen war. Viele Menschen…