Weiter zum Inhalt
  • Grüne Lippe
  • Grüne NRW
  • Bundesverband
  • GJ Lippe
  • GJ NRW
  • GJ Bundesverband
  • Julia Eisentraut, Unsere MdL
  • Robin Wagener, Unser MdB
Grüne Oerlinghausen Oerlinghausen kann mehr – Zeit für Grün
  • Partei
    • Vorstand
    • Grün&Bündig
    • Satzung des Ortsverbandes
    • Wahl 2020
      • Kurz & Klar für Oerlinghausen
      • Wahlprogramm 2020
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger:innen
    • Anträge
    • Service für Bürger*innen
      • Bürgeranträge
      • Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse
      • Zuständigkeitsordnung
      • Link zum Ortsrecht
      • weiter im Netz…
    • Geschäftsordnung der Ratsfraktion
  • Termine
    • Wahlkampftermine
    • Ratssitzungen
    • Fraktionssitzungen
    • Aktionen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Familie, Kinder und Jungendliche

  • Allgemein
  • Artenschutz und Umwelt
  • Bildung und Schule
  • Demokratie
  • Energie und Klimaschutz
  • Familie, Kinder und Jungendliche
  • Gentechnik
  • GRÜNE Partei
  • Grüne Politik
  • Haushalt
  • Militär
  • Oerlinghausen
  • Politik und Religion
  • Positionen
  • Sport
  • Statements & Ratsreden
  • Veranstaltungen
  • Wahl
  • Wirtschaft
(Wie) Soll Helpup wachsen?

(Wie) Soll Helpup wachsen?

16. Dezember 201816. Dezember 2018

Das größte der möglichen Baugebiete in Helpup ist das zwischen Goldstraße und Mühlenstraße. Es ist schon ein recht großes Rad, das hier gedreht wird. 27 ha Ackerfläche sollen versiegelt werden. Für Helpup sind perspektivisch gemessen an der heutigen Einwohnerzahl nur aus diesem Gebiet ein Drittel mehr Einwohner zu erwarten. Diese […]

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Energie und Klimaschutz, Familie, Kinder und Jungendliche, Oerlinghausen
Helpup, Klimaschutz, Stadtentwicklung
weiterlesen
Bürgersprechstunde in Lipperreihe

Bürgersprechstunde in Lipperreihe

21. Mai 201721. Mai 2017

Ist eine Schule in privater konfessioneller Trägerschaft eine Alternative für Lipperreihe? Das wollten die Grünen am Samstag, den 20. Mai, von den Lipperreihern erfahren, um sich auf dieser Grundlage eine Meinung zu bilden. Was halten die Bürger von der Idee, in Lipperreihe eine städtische Grundschule in eine staatlich anerkannte konfessionelle […]

Allgemein, Bildung und Schule, Familie, Kinder und Jungendliche, Oerlinghausen
Grundschule, Lipperreihe, Stadtentwicklung
weiterlesen
Grundschule für die  Zukunft denken

Grundschule für die Zukunft denken

27. März 201727. März 2017

Grundschulverbund Lipperreihe/Südstadt: die Emotionen schlagen hohe Wellen, nun gibt es trotz eines vom Rat beschlossenen Kompromisses ein Bürgerbegehren. Die GRÜNE-Ratsfraktion macht mit diesem Text ihre inhaltliche Position deutlich und möchte damit dazu beitragen, die Debatte zu versachlichen. Grundsätzliches Die Debatte über die Neuausrichtung der Grundschule „im Süden Oerlinghausens“ wird leider […]

Allgemein, Bildung und Schule, Demokratie, Familie, Kinder und Jungendliche, Oerlinghausen, Positionen
Grundschule, Lipperreihe
weiterlesen

Rede zur Entscheidung „Grundschulstandort im Süden“

10. Februar 201727. März 2017

  – es gilt das gesprochene Wort – Der Plan ist, eine neue Schule zu bauen. Die Stadt Oerlinghausen hat den Mut, die große Lösung zu wählen und eine neue moderne Grundschule für alle Kinder südlich der Berglinie zu bauen. Alle Kinder sollen gemeinsam von den bestmöglichen Rahmenbedingungen für gutes […]

Allgemein, Bildung und Schule, Familie, Kinder und Jungendliche, Oerlinghausen, Ratsreden
weiterlesen

Debatte zum Grundschulstandort

31. Januar 201710. Februar 2017

Besorgt verfolgen wir die zur Zeit in den sozialen Medien geführte Diskussion und die damit einhergehende ungefilterte Verbreitung von Unterstellungen und Unwahrheiten. Einige Ratsmitglieder der GRÜNEN werden am kommenden Samstag (04.02.2017) bei der vom LiLi e.V. initiierten Veranstaltung dabei sein. Wir hoffen auf einen sachlich geführten Dialog – denn nur […]

Bildung und Schule, Familie, Kinder und Jungendliche, Oerlinghausen
Grundschule, Lipperreihe, Südstadt
weiterlesen

Grundschulstandort im Süden Oerlinghausens

20. Dezember 201631. Januar 2017

Die Stadtverwaltung, die Schulrätin des Kreises Lippe sowie die Schulleitung des Grundschulverbundes Lipperreihe-Südstadt haben zunächst für den Rat, anschließend in einer öffentlichen Informationsveranstaltung Fakten zur Zukunft beider Schulstandorte sowie mögliche Alternativen vorgestellt. Deutlich wurde: Es ist ein komplexer Sachverhalt, der noch viel Abwägung und Offenheit für Argumente erfordert. Für die […]

Allgemein, Bildung und Schule, Familie, Kinder und Jungendliche, Oerlinghausen, Positionen
weiterlesen

Auf GRÜN geht’s los!

15. Januar 201618. Januar 2016

Neuanfang 2016 in Oerlinghausen – wir sind bereit. Viel war von „Neuanfang“ die Rede im Herbst letzten Jahres. Wir Grüne wollen den Neuanfang und wir wissen, dass das vor allem eines bedeutet: Arbeit. Darum haben wir Anfang 2016 in einer Neujahrs-Klausur die inhaltlichen Themen der nächsten Monate erörtert.

Allgemein, Artenschutz und Umwelt, Bildung und Schule, Energie und Klimaschutz, Familie, Kinder und Jungendliche, Grüne Politik, Oerlinghausen, Positionen
Jugendarbeit, Klimaschutz, Stadtwerke
weiterlesen

Abnahme der Leistungsspange in Oerlinghausen

16. September 201516. September 2015

Am Samstag, den 12. September stellten 38 Jugendfeuerwehrgruppen aus NRW ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis. Zum ersten Mal überhaupt wurde diese Landesveranstaltung von den Jugendfeuerwehren von Oerlinghausen und Helpup ausgerichtet. Besondere Anerkennung gebührt hierbei der stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwartin Miriam Mattern sowie Jugendfeuerwehrwart Marius Janz aus Helpup. Sie waren hauptsächlich mit der Organisation […]

Allgemein, Familie, Kinder und Jungendliche, Oerlinghausen
Feuerwehr, Jugend
weiterlesen

Öffnungszeiten der Stadtbücherei erweitern

1. März 2013

Gerade SchülerInnen – in der Grundschule durch den Besuch der OGS, bei weiterführenden Schulen durch Nachmittagsunterricht – ist es kaum möglich, die Bücherei zu den bisherigen Öffnungszeiten aufzusuchen. Die Mitarbeiterinnen der Bücherei bestätigen einen Rückgang der Nutzerzahlen bei den SchülerInnen. Die Grüne Ratsfraktion wird daher im nächsten Ausschuss für Schule […]

Familie, Kinder und Jungendliche, Oerlinghausen
weiterlesen

Öffnungszeiten der Stadtbücherei erweitern

1. März 2013

Gerade SchülerInnen – in der Grundschule durch den Besuch der OGS, bei weiterführenden Schulen durch Nachmittagsunterricht – ist es kaum möglich, die Bücherei zu den bisherigen Öffnungszeiten aufzusuchen. Die Mitarbeiterinnen der Bücherei bestätigen einen Rückgang der Nutzerzahlen bei den SchülerInnen. Die Grüne Ratsfraktion wird daher im nächsten Ausschuss für Schule […]

Familie, Kinder und Jungendliche, Oerlinghausen
weiterlesen

Grün = Lobby für Familien und Kinder!

14. März 2008

Dazu einige Beispiele: Als es um die Gründung der Verbund-Grundschule ging, haben Eltern hierzu eine Informationsveranstaltung organisiert, ihre Ängste und Wünsche formuliert: langfristiger Erhalt der Südstadtschule, Weiterführung des sehr erfolgreichen pädagogischen Konzeptes an dieser Schule, Wahlfreiheit der Eltern, auf welcher Grundschule sie ihr Kind anmelden wollen. Wir waren die einzigen, […]

Familie, Kinder und Jungendliche
weiterlesen

Klasse statt Masse

1. Juni 2005

Die Einrichtung eines Abenteuerspielplatzes in der Südstadt, vor zwei Jahren beschlossen, hat der Ausschuss Soziales, Jugend, Sport in seiner letzten Sitzung auf den St. Nimmerleinstag verschoben. Angesparte Gelder werden nun für die bestehenden Spielplätze ausgegeben. Im folgenden Auszüge aus einem Arbeitspapier zum Thema von Manuela Grochowiak-Schmieding aus dem Jahr 2003, […]

Familie, Kinder und Jungendliche, Oerlinghausen
weiterlesen
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • Grüne Lippe
  • Grüne NRW
  • Bundesverband
  • GJ Lippe
  • GJ NRW
  • GJ Bundesverband
  • Julia Eisentraut, Unsere MdL
  • Robin Wagener, Unser MdB

Grüne Oerlinghausen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Diese Website kann Cookies verwenden. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. DatenschutzerklärungOKNein